Print Medien Header
Greenpeace
Greenpeace Austria
Wählen Sie eine Website
International (English)
-----------
Africa - Congo (Français)
Africa - Senegal (Français)
Africa - South Africa (English)
Arabic (العربية)
Argentina (Español)
Australia (English)
Austria (Deutsch)
Belgium (Nederlands/Français)
Brazil (Português)
Bulgaria (български)
Canada (English/Français)
Chile (Español)
China Mainland (简体中文)
Colombia (Español)
Croatia (Hrvatski)
Czech Republic (Česky)
Denmark (Dansk)
East Asia (English)
European Union (English)
Fiji (English)
Finland (Suomea)
France (Français)
Germany (Deutsch)
Greece (Ελληνικά)
Greenland (Kalaallisut/Dansk)
Hong Kong (繁體中文)
Hungary (Magyar)
India (English/Hindi)
Indonesia (Indonesia)
Israel (עברית)
Italy (Italiano)
Japan (日本語)
Korea (한국어)
Luxembourg (Français)
Malta (English)
Mexico (Español)
Netherlands (Nederlands)
New Zealand (English)
Norway (Norsk)
Papua New Guinea (English)
Perú (Español)
Philippines (English)
Poland (Polska)
Portugal (Português)
Romania (Român)
Russia (Русский)
Slovakia (Slovenčina)
Slovenia (Slovenjia)
Southeast Asia (English)
Spain (Español)
Sweden (Svenska)
Switzerland (Deutsch)
Switzerland (Français)
Taiwan (正體中文)
Thailand (ไทย)
Turkey (Türk)
United Kingdom (English)
USA (English)
Suche
Presse
Kontakt
Newsletter
Home
Über uns
Kontakt
Newsletter
Datenschutz
Copyright
Fragen und Antworten (FAQ)
Sitemap
Presse
Organisation
Greenpeace in a nutshell
Greenpeace in Zentral- und Osteuropa
Greenpeace weltweit
Unsere Flotte
Geschichte
Erfolge
Themen
Klimaschutz
Landwirtschaft & Gentechnik
Ökologischer Konsum
Nachhaltigkeit im Test
Meeresschutz
Urwälder
Umweltgifte
News
Aktiv werden
Jobs, Freiwillige & Aktivisten
Petitionen
Umfragen
Terminkalender
Spenden
Anmelden
Neu hier?
Registrieren Sie sich!
Lösungen
▶
Weltweiter Abholzungsstopp
Was wir tun
▶
Urwälder in Gefahr
Aktiv werden
▶
Schützt den Amazonas
Home
Themen
Urwälder
Email
Weiter
.
Erhalt der Urwälder
Wälder sind neben den Weltmeeren die
artenreichsten, produktivsten und wertvollsten Lebensräume unserer Erde
. Sie erzeugen Sauerstoff, binden Kohlenstoff und regulieren so unser Klima.
Der Waldschutz ist somit einer der
einfachsten und kostengünstigsten Wege, um dem Klimawandel entgegen zu wirken
. Die Wälder zu schützen, bewahrt nicht nur die biologische Vielfalt, sondern verteidigt auch die Rechte der Indigenen, die in diesen Wäldern leben.
Greenpeace setzt sich für eine Zukunft ein, in der es den Wäldern wieder erlaubt ist – mit all ihren einzigartigen Lebensformen – zu gedeihen. Wir kämpfen deshalb für:
»
einen weltweiten Abholzungsstopp bis 2020
.
Themen
wälder