• Skip to Navigation
  • Skip to Content
  • Skip to Footer
Greenpeace
  • Handeln
  • Mehr erfahren
  • Spenden
  • Handeln
  • Mehr erfahren
Greenpeace
  • Deutsch  | 
  • Français  | 
  • Home
  • Handeln
  • Mehr erfahren
Spenden

#NachhaltigeLandwirtschaft

Mais, der Insektiziden vereitelt, ein Soja, das keine Angst vor Herbiziden hat, Tomaten, die nie aufhören zu reifen, geklonte Tiere, gebleicht, und danach ...?

Mais, der Insektiziden vereitelt, ein Soja, das keine Angst vor Herbiziden hat, Tomaten, die nie aufhören zu reifen, geklonte Tiere, gebleicht, und danach ...?
Lediglich 2% des in Luxemburg konsumierten Obsts und Gemüses werden lokal produziert. Der Großteil der Nahrungsmittel wird importiert, während die verfügbare landwirtschaftliche Fläche ausreichen würde, um die Bevölkerung des Großherzogtums zu ernähren.
Die mangelhafte Agrarpolitik der letzten Jahrzehnte ist nicht nur in der Landwirtschaft zu spüren. Es wirkt sich auf die Artenvielfalt, das Klima, den Verbraucher und die Interessen der Kleinproduzenten aus.
Zusätzlich zu diesen bedeutenden Folgen gibt es einen Rückgang der landwirtschaftlichen Betriebe und der Beschäftigung, einen wirtschaftlichen Rückgang der Branche und extreme Abhängigkeit der Landwirte von Subventionen sowie externe Betriebskosten, wie Düngemittel , Futtermittel und Pestizide. Trotz hoher öffentlicher Ausgaben für die Landwirtschaft, ist Luxemburgs Nahrungsmittel-autonomie weit davon entfernt, gesichert zu sein, und die ökologische Nahrungsmittelproduktion kann die Nachfrage nicht decken.
Die Zeit rennt uns davon : Wir müssen dringend nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken verabschieden, um dem Klimawandel entgegenzuwirken und die Welt zu ernähren. Wenn wir die derzeitigen landwirtschaftlichen Praktiken nicht aufgeben, werden wir unseren Nahrungsmittelbedarf ab 2050 nicht mehr decken können.

  • Greenpeace International
  • A
    • Africa
      • English •
      • Français
    • Aotearoa
    • Argentina
    • Australia
    • Austria
  • B
    • Belgium
      • Français •
      • Nederlands
    • Brazil
    • Bulgaria
  • C
    • Canada
      • English •
      • Français
    • Chile
    • Colombia
    • Croatia
    • Czech Republic
  • D
    • Denmark
  • E
    • East Asia
      • 中文简体 •
      • 繁體 •
      • 正體 •
      • 한국어 •
      • English
    • European Union
  • F
    • Finland
    • France
  • G
    • Germany
    • Greece
  • H
    • Hungary
  • I
    • India
      • English •
      • Hindi
    • Indonesia
    • Israel
    • Italy
  • J
    • Japan
  • L
    • Luxembourg
      • Deutsch •
      • Français
  • M
    • Malaysia
    • Mexico
    • Middle East and North Africa
      • العربية •
      • English •
      • Français
  • N
    • Netherlands
    • Norway
  • P
    • Peru
    • Philippines
    • Poland
  • R
    • Romania
  • S
    • Slovakia
    • Slovenia
    • South Asia
    • Southeast Asia
    • Spain
      • Español •
      • Català •
      • Euskara •
      • Galego
    • Sweden
    • Switzerland
      • Deutsch •
      • Français
  • T
    • Thailand
    • Turkey
  • U
    • UK
    • USA
Follow us
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Linkedin
  • Tiktok
  • Pressezentrum
  • Jobs
  • Online aktiv werden
  • Fördermitglied werden
  • ehrenamtliche(r) Helfer(in) werden
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Copyright
  • Archiv
Greenpeace Luxembourg 2023 Sofern nicht anders angegeben, ist die Kopie dieser Website unter der internationalen CC-BY-Lizenz genehmigt

Manage your cookies preferences

Please select which cookies you are willing to store.

User-experience Cookies Always enabled

Diese Homepage verwendet Cookies, um die Seitennutzung zu verbessern und den Nutzern das bestmögliche Erlebnis auf der Webseite zu ermöglichen. Dank dieser Cookies können Sie sich auf unseren Websites frei bewegen und unsere Funktionsmerkmale vollständig nutzen. Sie können durch das Akzeptieren der Cookies, den Hinweis ausblenden und so die Funktionen der Website besser nutzen. Wenn Sie die Cookies deaktivieren, können Sie die Website auch ohne Cookies besuchen. Das Blockieren aller Cookies hat jedoch negative Auswirkungen auf die Benutzerfreundlichkeit vieler Websites.

Diese Cookies helfen, die Leistung unserer Webseite zu verbessern. Sie werden eingerichtet, um Daten zu sammeln, wie z. B. die auf einer Seite verbrachte Zeit oder welche Links angeklickt wurden. Dies hilft uns, basierend auf Ihrem Surferlebnis bessere Inhalte zu erstellen.

Zusätzlich zu den oben erwähnten Leistungs-Cookies können wir auch Cookies von Drittanbieterdiensten (z. B. Facebook oder Google) in Ihrem Browser platzieren, um die Wirksamkeit unserer Online-Marketingstrategien zu verfolgen und Anzeigen zu liefern, die für Sie und Ihre Interessen relevanter sind. Diese Cookies können auch verwendet werden, um Ihnen Werbung zu zeigen, nachdem Sie unsere Seite verlassen haben (Retargeting-Cookies).Zusätzlich zu den oben erwähnten Leistungs-Cookies können wir auch Cookies von Drittanbieterdiensten (z. B. Facebook oder Google) in Ihrem Browser platzieren, um die Wirksamkeit unserer Online-Marketingstrategien zu verfolgen und Anzeigen zu liefern, die für Sie und Ihre Interessen relevanter sind. Diese Cookies können auch verwendet werden, um Ihnen Werbung zu zeigen, nachdem Sie unsere Seite verlassen haben (Retargeting-Cookies).

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Indem Sie hier klicken, stimmen Sie unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu und können Ihre Einstellungen jederzeit ändern.