-
10 unglaubliche Fakten über Kraken
Kraken bevölkern die Erde seit Jahrmillionen und gehören zweifellos zu den faszinierendsten uns bekannten Lebewesen. Je mehr wir über sie erfahren, desto mehr geraten wir ins Staunen. Blaues Blut, drei…
-
Greenpeace bedauert fehlenden Mut der Luxemburger Regierung für ein neues Glyphosat-Verbot
Als Konsequenz des rezenten Urteils des Luxemburger Verwaltungsgerichtshofs war die luxemburgische Regierung gezwungen, die Totalherbizide mit dem Wirkstoff Glyphosat ab dem 30. März in Luxemburg wieder zuzulassen...
-
Greenpeace Reaktion: Luxemburger Gericht kippt Glyphosat-Verbot
Laut einer Pressemitteilung des Landwirtschaftsministerium vom Montag sind Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Glyphosat seit dem 30. März wieder in Luxemburg zugelassen...
-
Unser Mikrowald: ein Hoffnungsschimmer für Mensch und Natur
Die Pflanzung eines Mikrowaldes im Zentrums Luxemburgs, eine bedeutungsvolle Herausforderung, möglich gemacht durch Greenpeace-Förderer und -Förderinnen.
-
200 Helfer:innen pflanzen mit Greenpeace über 600 Bäume mitten in Luxemburg
Greenpeace Luxemburg und die Gemeinde Mertzig empfingen heute insgesamt 200 Helfer:innen, um im Zentrum des Landes auf einer Fläche von 200m2 einen Mikrowald zu pflanzen.…
-
Der abgeschwächte Entwurf des COP15-Rahmenabkommens zur biologischen Vielfalt würde die Artenvielfalt ungeschützt lassen
Bei der Vorlage eines Entwurfs für das endgültige Abkommen bei den UN-Biodiversitätsgesprächen auf der COP15 hat die chinesische Präsidentschaft einen Text vorgelegt, der die notwendigen Rechte, Rollen, Territorien und das Wissen indigener Völker anerkennt...
-
Das Problem mit dem Konzept “Nature Positive”
Liebhaber der Biodiversität und alle, die die COP15 zur Biodiversität verfolgen, die diesen Monat in Montreal begonnen hat, haben vielleicht bemerkt, dass der Begriff "Nature Positive" hier und da in Umlauf gebracht wurde.
-
EU erzielt politische Einigung zur Bekämpfung der weltweiten Waldzerstörung
Es ist ein historischer Schritt für den internationalen Waldschutz: Dienstagmorgen wurden die Verhandlungen über ein europäisches Gesetz zur Bekämpfung der weltweiten Entwaldung erfolgreich abgeschlossen. Die neue Verordnung des Europäischen Parlaments...
-
Hoffnung für Brasilien: Lula da Silva wird neuer Präsident
Die Demokratie hat in Brasilien gesiegt. Mit 50,9% der gültigen Stimmen wählten die Menschen Luiz Inácio Lula da Silva zum neuen Präsidenten. Greenpeace begrüsst das Wahlergebnis.
-
Umgehungsstraße durch Bobësch: unnütz und verheerend für die Natur
Aktivist:innen besetzen seit dem 18. Juli den Bobësch zwischen Sanem und Käerjeng, um gegen die geplante Umgehungsstraße zu protestieren.