All articles
- 
		
		5 seltsame Dinge über die AntarktisWarum haben wir 2017 eine große Antarktiskampagne begonnen? Weil die Antarktis zum einen die Heimat so wunderbarer Tiere wie Pinguine, Wale und Robben ist; zum anderen, weil sie eine Schlüsselrolle für einen gesunden Planeten spielt. Aber die Antarktis ist noch viel mehr: Sie ist voller seltsamer und wundervoller Dinge, die uns viel über Vergangenheit und… 
- 
		
		Gemeinsame Aktion für den Erhalt der BienenbeständeKockelscheuer den 26. Mai 2018 – natur&ëmwelt und Greenpeace haben am Samstag mit einer gemeinsamen Aktion ein Zeichen zum Thema Bienen gesetzt. Der Rückgang der Biodiversität bleibt nach wie vor besorgniserregend, nicht zuletzt durch eine zunehmende Blütenarmut. Deshalb haben beide Natur- und Umweltschutzorganisationen zusammen mit Freiwilligen eine Blumenwiese mit einheimischem Saatgut beim Haus vun der… 
- 
		
		Meng Landwirtschaft: Wahlforderungen 2018Kockelscheuer - Die vielen Milliarden und Millionen Euro an EU-Beihilfen und des aktuellen nationalen Agrargesetzes haben vielen Bäuerinnen und Bauern keine ausreichende Zukunftsperspektive gegeben. 
- 
		
		Big BSSSinessPummelige Hummeln, schillernde Schmetterlinge, zwitschernde Vögel: Sie alle bereichern unser Leben – und unsere Wirtschaft. Dumm und gefährlich also, diese Schätze nicht zu hüten. 
- 
		
		World Penguin Day: 5 Gründe, warum man Pinguine einfach lieben mussSie wirken an Land ein bisschen tollpatschig und sehen aus als würden sie einen Smoking tragen: Pinguine zählen mit Abstand zu den liebenswertesten Antarktisbewohnern. Zum internationalen Pinguin-Tag liefern wir euch fünf Gründe, warum Pinguine die coolsten sind. 
- 
		
		Braucht kein MenschKrillfang in der Antarktis ist so sinnlos wie riskant: Für überflüssige Produkte riskiert die Fischereiindustrie das empfindliche Ökosystem, so ein neuer Report von Greenpeace International. 
- 
		
		Greenpeace-Expedition weist schützenswerte Meereslebewesen in der Antarktis nachBislang unerforschte Teile des antarktischen Meeresbodens beherbergen empfindliche und damit schützenswerte Ökosysteme mit Meerestieren wie Schwämme, Korallen und Seefedern. 
- 
		
		In fremden WeltenDas Greenpeace-Schiff Arctic Sunrise erforscht die Antarktis – dort, wo das größte Schutzgebiet der Welt entstehen soll. Faszinierende Bilder zeigen, was auf dem Spiel steht. 







