All articles
-
People’s Climate Case: EU-Gericht erkennt Betroffenheit durch Klimawandel an, stuft Klage jedoch als unzulässig ein
Das Europäische Gericht (EuG) wies die Klage des People’s Cimate Case aus formellen Gründen zurück. Es wurde jedoch in 1. Instanz anerkannt, dass alle auf unterschiedliche Art vom Klimawandel betroffen…
-
People’s Climate Case: Brief der Kläger an die EU-Präsidenten
Dear EU Presidents and Heads of State and Government, We are writing to you on behalf of all Europeans impacted by climate change. We are farmers, shepherds, foresters, hotel and…
-
Menschenrechte schützen – Konzernklagen stoppen!
Luxemburger Stop CETA & TTIP Plattform unterstützt EU-weite Kampagne Anlässlich des Auftakts des Weltwirtschaftsforums in Davos haben am 22. Januar über 150 Nichtregierungsorganisationen aus 23 EU-Mitgliedstaaten eine gemeinsame Kampagne gegen…
-
Die Urgenda-Klage: Ein historischer Erfolg!
Klimaklagen im Portrait: Ein Factsheet zur ersten erfolgreichen Klimaklage in den Niederlanden. Im Jahr 2013 hat die NGO Urgenda vor dem Bezirksgericht Den Haag Klage gegen die Niederlande erhoben, weil die Regierung…
-
Junge Menschen verklagen die kanadische Regierung
Schon jetzt spüren viele Menschen die Auswirkungen der Klimaerhitzung. Weltweit leiden sie unter extremen Wetter, Dürren oder Überschwemmungen. In einer Sammelklage verklagt nun die Jugendorganisation ENvironnement JEUnesse, im Namen aller…
-
459 Seniorinnen reichen erste Schweizer Klimaklage ein
Die Schweizer Klimaziele sind eine Gefahr für die Gesundheit und verletzen die Verfassung wie auch die Europäische Menschenrechtskonvention. Mit einer Klage gegen den Bundesrat wollen 459 Seniorinnen das Grundrecht auf…
-
Mehr als 169.000 Europäer unterstützen den People’s Climate Case
Heute haben die luxemburgischen Nichtregierungsorganisationen ASTM, Greenpeace, Mouvement Ecologique und natur&ëmwelt gemeinsam mit Wemove.eu und dem Climate Action Network Europe ihre Unterstützung für die Familien und Jugendlichen bekundet, die die…
-
People’s Climate Case: Die Familie Guyo aus Kenia
Die Familie Guyo lebt in einem Dorf im Norden Kenias nahe der äthiopischen Grenze. Das Haupteinkommen der Familie stammt von der Ziegenzucht. Ihre fünf Kinder, mit Ausnahme der jüngsten, wandern…
-
People’s Climate Case : Schmelzendes Eis bedroht das B&B der Elter-Familie in Italien
Die Familie Elter lebt in einem kleinen Dorf, welches Teil des Nationalparks Gran Paradiso in den italienischen Alpen ist. Die Familie stellt lokale Bio-Lebensmittel her und betreibt eine kleines Bed…
-
People’s Climate Case: Protest auf der Nordseeinsel – Familie Recktenwald aus Deutschland
Die Familie Recktenwald wohnt seit vier Generationen auf der ostfriesischen Insel Langeoog, an der Nordseeküste Deutschlands, und hat dort aus dem Nichts ein Hotel- und Restaurantbetrieb aufgebaut. Ihr Restaurant liegt…