All articles
-
Es gibt keine sicheren Renten in einer 3 Grad wärmeren Welt
Vor der am Donnerstag stattfindenden Expertenrunde zur Nachhaltigkeit des Luxemburger Rentensystems appelliert Greenpeace an die zuständige Ministerin und die Teilnehmer:innen der Expertenrunde, die Nachhaltigkeit des…
-
ASTM, Fairtrade Lëtzebuerg und Greenpeace vermissen die Entschlossenheit der Regierungsparteien im Bezug auf die Anerkennung des Menschenrechts auf eine saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt
Bei der Plenarsitzung der Abgeordnetenkammer am 1. April wurde die eingebrachte...
-
KlimaSeniorinnen-Urteil: Die Schweiz muss nachbessern
Das Ministerkomitee des Europarats hat diese Woche entschieden, dass die Schweiz die Anforderungen des Urteils des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) im Fall der KlimaSeniorinnen noch nicht erfüllt. Die Schweiz bleibt den Beweis schuldig...
-
MSF und Greenpeace stellen sich gemeinsam einer der größten Herausforderungen
Auch in diesem Jahr ist Luxemburg das erste europäische Land, das den Overshoot Day erreicht hat – nur Katar schneidet weltweit schlechter ab.
-
Erdüberlastungstag: Greenpeace und MSF schlagen Alarm
Während Luxemburg als erstes europäisches Land an diesem Montag seinen “Overshoot Day” erreicht, schließen sich Greenpeace Luxemburg und Médecins Sans Frontières Luxembourg (MSF) zusammen,…
-
COP29: Industriestaaten entziehen sich der Verantwortung
In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat die UN-Klimakonferenz (COP29) sich auf einen neuen Rahmen für die internationale Finanzierung von Klimaschutz...
-
COP29: Luxemburg muss seinen Anteil zahlen
In dieser Jahreszeit gibt es ein jährlich wiederkehrendes globales Ereignis: die COP 29, die vom 11. bis 22. November stattfindet. Votum Klima und die…
-
COP16: Erfolge und Herausforderungen für den Schutz der Artenvielfalt
Nachdem einige wichtige Vereinbarungen getroffen werden konnten, wurden die abschließenden Verhandlungen in den letzten Minuten der Konferenz unterbrochen, um zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgenommen zu werden. Die Gespräche über…
-
Greenpeace eröffnet neues Büro in Kyjiw, Ukraine
Greenpeace Mittel- und Osteuropa eröffnet heute offiziell ein neues Büro in der ukrainischen Hauptstadt Kyjiw. Seit dem Ausbruch des Krieges im Jahr 2022 hat…
-
7 Tipps zur Verringerung des Brandrisikos
Aufgrund der Klimakrise steigt in den kommenden Jahren wahrscheinlich auch die Häufigkeit von Waldbränden. Dies betrifft sowohl Europa, wie etwa Teile Frankreichs, Griechenlands oder Portugals, als auch andere Gebiete der…