All articles
-
Aufgedeckt: Französische Atomunternehmen entsorgen radioaktive Abfälle in Sibirien
Aktivist*Innen fordern die EU auf, Atomenergie nicht als nachhaltig zu betrachten
-
Fossile Brennstoffe: Schluss mit Werbung und Sponsoring!
Greenpeace fordert ein Verbot der Werbung für fossile Brennstoffe.
-
Anpassen oder Scheitern! LSFS muss grundlegend überarbeitet werden, um die Ziele für nachhaltige Finanzen zu erreichen
Eine Gruppe zivilgesellschaftlicher Organisationen hat ihre Hauptkritikpunkte an der LSFS vorgestellt.
-
FDC: Maßnahmen im Schneckentempo gegen die Klimakrise werden nicht ausreichen
Die Regierung muss den Investitionen des staatlichen Pensionsfonds in fossile Brennstoffe ein Ende bereiten.
-
Zum sechsten verdammten Mal: Wir müssen jetzt handeln!!
Der IPCC hat drei Monate vor der Klimakonferenz COP26 seine neuen Klimaprognosen veröffentlicht.
-
FDC-Investitionen in klimaschädliche Kohle steigen weiter an, laut Jahresbericht
Die Investitionen des Luxemburger Pensionsfonds FDC sind weiterhin nicht im Einklang mit den Zielen des Pariser Klimaschutzabkommens.
-
Green(washing) Finance: Nachhaltigkeitsfonds werden ihrem Namen nicht gerecht
Sogenannte Nachhaltigkeitsfonds leiten kaum mehr Kapital in eine nachhaltige Wirtschaft als konventionelle Fonds, so das Ergebnis einer neuen Studie.
-
Green(washing) Finance: Nachhaltigkeitsfonds werden ihrem Namen nicht gerecht
Sogenannte Nachhaltigkeitsfonds leiten kaum mehr Kapital in eine nachhaltige Wirtschaft als konventionelle Fonds, so das Ergebnis einer Studie von Greenpeace Luxemburg und Greenpeace Schweiz.
-
Luxemburg bleibt im Falle eines Nuklearunfalls in Tricastin nicht verschont
Nicht nur französische Städte wie Paris, Lyon oder Marseille wären je nach Wetterlage von einem schweren Atomunfall im Kraftwerk Tricastin betroffen, auch ausländische...
-
EU-Aktionsplan für nachhaltige Finanzen – Alles nur leere Worte?
Die EU-Offenlegungsverordnung für nachhaltige Finanzen (SFDR) - Klimaretter oder heiße Luft?