All articles
-
Reaktion von Greenpeace Frankreich nach dem Berufungsverfahren zur Aktion im Kernkraftwerk Cattenom
Metz, der 30. Oktober 2019 Am Mittwoch dem 30. Oktober fand in Metz der Berufungsprozess von Greenpeace Frankreich, acht Aktivist*innen und einem Mitarbeiter der Organisation statt. Sie wurden angeklagt…
-
Ziviler Ungehorsam: Die Aktivist*innen von Greenpeace gehören nicht ins Gefängnis!
Vor 2 Jahren, am 12. Oktober 2017, drangen acht Greenpeace Aktivist*innen auf das Gelände des Atomkraftwerks in Cattenom ein und zündeten am Fuße der Lagerbecken für abgebrannte Brennelemente Feuerwerkskörper, um…
-
Unsere Aktivisten gehören nicht ins Gefängnis
Am Mittwoch, den 30. Oktober 2019, findet im Berufungsgericht in Metz (Frankreich) der Prozess gegen acht Aktivisten und einen Angestellten von Greenpeace Frankreich statt, die in erster Instanz zu Haftstrafen…
-
Erhebliche Sicherheitsbedenken bei Laufzeitverlängerungen französischer Atomkraftwerke
Greenpeace veröffentlicht Studie zu sicherheitstechnischen Fragestellungen im Zusammenhang mit Laufzeitverlängerungen französischer Atomkraftwerke. Luxemburg, 02 April 2019 – Greenpeace hat heute morgen anlässlich einer Pressekonferenz eine Studie ‘zur Erhöhung des Sicherheitsstatus…
-
Japanische Regierung unehrlich gegenüber Vereinten Nationen über die Auswirkungen von Fukushima auf Kinder und Dekontaminationsarbeiter
Tokio, Japan, 11. März 2019 – Greenpeace Japan gab heute nach neuen bekannt, dass die japanische Regierung absichtlich Menschenrechtsorganen und Experten der Vereinten Nationen über die anhaltende Nuklearkrise in den…
-
Greenpeace-Drohne löst Rauch auf dem Dach des Abklingbecken der Fabrik Orano La Hague aus
Cherbourg, den 25. Januar 2019 – Heute morgen gegen 10:30 Uhr lösten Aktivisten von Greenpeace Frankreich mit einer Drohne ein rotes Nebelsignal auf dem Dach des Kühlbecken für abgebrannte Brennstoffe…
-
Amazonas-Riff: Ölgigant Total darf nicht nach Öl bohren
Nach weltweiter Greenpeace-Kampagne verweigert die brasilianische Umweltbehörde IBAMA geplante Bohrungen des Ölkonzerns Total im gigantischen Amazonas-Riff. Es war eine wissenschaftliche Sensation: 2016 stießen WissenschaftlerInnen auf ein gewaltiges Korallenriff an unwahrscheinlichster…
-
Einfache Klimaschutz-Tipps mit starker Wirkung!
In der polnischen Stadt Kattowitz findet gerade die 24. Weltklimakonferenz statt. Hier verhandelt die globale Staatengemeinschaft darüber, wie wir die Erde vor dem Klimakollaps bewahren können. Mit diesen sieben Tipps…
-
Klimakonferenz 2018: Wo bleiben die Taten?
Bei der diesjährigen Weltklimakonferenz, kurz COP 24, im polnischen Kattowitz werden die Weichen für die künftige Klimapolitik gestellt. Das Pariser Abkommen, das vor drei Jahren unterzeichnet wurde, war ein Hoffnungsschimmer. Nun…
-
Greenpeace und Jugendsolar, eine Erfolgsgeschichte
Seit 1998 leistet Greenpeace Schweiz mit Jugendsolar wichtige und praktische Umweltbildung. Auf öffentlichen Gebäuden, sozialen Einrichtungen, Bauernhöfen, Firmen- und Privatgebäuden sind so in den vergangenen zwei Jahrzehnten 260 Solaranlagen mit…