All articles

  • Natur

    Schwarzer Tag fürs ewige Weiss

    Antarktiskommission trifft Entscheidung gegen weltgrößtes Schutzgebiet im Südpolarmeer Wirtschaftliche Interessen wogen schwerer als die Gesundheit der Ozeane: Die Antarktisschutzkommission CCAMLR beschließt vorerst kein Schutzgebiet im Weddellmeer. Sie hatten die Argumente…

    Greenpeace Luxembourg
  • Makenna, 7, und Mia, 3, leben in Fort McMurray im kanadischen Alberta; ihre Eltern arbeiten in der Ölsand-Industrie. Die Schwestern hat Ian Willms fotografiert; er gewann den Jurypreis beim Greenpeace Photo Award 2018. Mit dem Preisgeld will er Menschen in der Region um Fort McMurray porträtieren - und die Umweltzerstörung, die die Teersandgewinnung anrichtet.
    Natur

    Weltenwandel im Blick

    Gewinner des Greenpeace Photo Award stehen fest Die Wunden klaffen so groß, dass sie vom Weltraum aus sichtbar sind: Verwüstete Natur – riesige Waldflächen mussten in der kanadischen Provinz Alberta…

    Pauline Maes
  • Müll der am Strand von Wonnapa (Thailand) eingesammelt wurde.
    Natur

    Aus den Augen aus dem Sinn

    Grosse multinationale Konzerne überschwemmen die Welt mit Einwegverpackungen aus Plastik. Bei einer Umfrage von Greenpeace USA wurde nun klar: Sie haben keine Ahnung, was mit den Verpackungen am Schluss passiert.…

    Pauline Maes
  • Disco Soup für eine nachhaltige Agrarpolitik.
    Natur

    Disco Soup für eine nachhaltige Landwirtschaft

      La plateforme Meng Landwirtschaft, dont Greenpeace Luxembourg, vous invite cordialement à sa Disco soup selon la devise ‘good food, good farming’. Samedi, le 27 octobre de 10h à 14h…

    Greenpeace Luxembourg
  • Riesige Mengen an Müll wurden an das Ufern der Manila Bay auf den Philippinen nach dem Typhoon Yagi gespült. Die Stadt Manila ist mit Plastikmüll überflutet. Dennoch will die Kunststoffindustrie die Produktion im nächsten Jahrzehnt um 40% steigern.
    Greenpeace

    Und die fünf größten Plastikverschmutzer sind …

    Plastikverschmutzung ist überall. Von unseren Bächen bis zum tiefsten Punkt des Ozeans, von der Arktis bis zur Antarktis und von den Mägen der Wale bis zum Körper der Wasserinsekten –…

    Greenpeace Luxembourg
  • Demonstration for Climate Protection and Hambach Forest. © Bernd Arnold
    Energie

    Zehntausende stehen zusammen

    50.000 demonstrieren am Hambacher Wald für schnellen Kohleausstieg – Es ist die bislang größte Anti-Kohle-Demo im Rheinischen Revier: Zehntausende protestieren am Hambacher Wald für Klimaschutz – und feiern den vorläufigen…

    Pauline Maes
  • Natur

    Tag des Fisches

    Heute ist Weltfischtag. Eine Gelegenheit, um zum Schutz und Erhalt der Wasserbewohner aufzurufen. Denn Fische haben weltweit mit zahlreichen Problemen zu kämpfen. Klimaerhitzung, Plastik im Meer und Überfischung machen ihnen…

    Greenpeace Luxembourg
  • Natur

    Gentechnik beim Namen nennen

    Die „Genschere“ Crispr ist Gentechnik, entschied heute der Europäische Gerichtshof. Daraus entstehende Produkte sind damit kennzeichnungspflichtig. Gut für Umwelt und Verbraucher!

    Greenpeace Luxembourg
  • Natur

    Ins Gewissen geredet

    Sie müssen nicht, aber sie wollen: Internationale Krillfangunternehmen lassen künftig empfindliche Gebiete der Antarktis in Ruhe. Ein wichtiger Schritt Richtung Schutzgebiet.

    Greenpeace Luxembourg
  • Natur

    Schneeweiss und doch schmutzig

    Winzige Plastikteile und menschengemachte Umweltgifte belasten selbst die entlegensten Orte der Welt. Das belegen Schnee- und Wasserproben, die Greenpeace am Südpol genommen hat.

    Greenpeace Luxembourg