All articles
-
JBS setzt trotz Versprechen die Zerstörung des Amazonas fort
Laut einer neuen Untersuchung wird JBS, das weltweit größte Fleischverarbeitungsunternehmen mit mehreren Holdinggesellschaften in Luxemburg, die Abholzung des Amazonas-Regenwaldes in seiner Lieferkette…
-
Mehr Biodiversität in Mamer: Greenpeace pflanzt ihren dritten Mikro-Wald
Greenpeace Luxemburg pflanzte heute ihren dritten Mikrowald in Luxemburg. Dies ist Teil ihrer Initiative, die Artenvielfalt wiederherzustellen und die globale Erwärmung auf lokaler Ebene zu bekämpfen. Nach ihren ersten Erfolgen in Mertzig und Esch-sur-Alzette...
-
Erdüberlastungstag: Greenpeace und MSF schlagen Alarm
Während Luxemburg als erstes europäisches Land an diesem Montag seinen “Overshoot Day” erreicht, schließen sich Greenpeace Luxemburg und Médecins Sans Frontières Luxembourg (MSF) zusammen,…
-
Mehr als 200 Umwelt- und Bauernverbände warnen: neue GVO, alte Probleme
Die europäischen Länder müssen Landwirte, kleine und mittelständische Saatgutzüchter sowie den Bio- und den gentechnikfreien Sektor vor den Gefahren für ihre Unternehmen schützen, die durch…
-
EU-Entwaldungsgesetz: Regierungen lehnen Änderungsanträge der Europaabgeordneten ab
Die Regierungen der Europäischen Union lehnten heute eine Reihe von Änderungsanträgen ab, die das Europäische Parlament letzte Woche zur...
-
COP29: Trotz mangelnden politischen Willens bleibt die Hoffnung bestehen
Inmitten geopolitischer Spannungen wurden in der ersten Verhandlungswoche auf der COP29 nur langsame Fortschritte erzielt. Die Minister vor Ort müssen nun den Stillstand bei der…
-
Während die Wälder brennen, plant die EVP das Aus für das EU-Entwaldungsgesetz
Die Fraktion der Europäischen Volkspartei (EVP) im EU-Parlament hat eine Reihe von Änderungen an der EU-Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) vorgeschlagen. Laut Greenpeace würde…
-
Hoffnung für die Natur: Greenpeace fordert weitreichenden Artenschutz von der UN-Biodiversitätskonferenz COP16
Wenige Tage vor der Eröffnung der UN-Biodiversitätskonferenz in Cali, Kolumbien, ruft Greenpeace die Regierungen weltweit dazu auf, ihre Maßnahmen zum Schutz der Natur zu verstärken.…
-
UN-Biodiversitätskonferenz COP16: 5 Forderungen für den Schutz der Artenvielfalt
Die Vereinten Nationen haben auf der bevorstehenden UN-Biodiversitätskonferenz (COP16), die vom 21. Oktober bis zum 1. November in Cali, Kolumbien, stattfindet, viel Arbeit vor sich.
-
Offener Brief von Meng Landwirtschaft: Landwirtschaft an Ernärung concernéieren ons all!
Am heutigen Welternährungstag bittet Meng Landwirtschaft* in einem offenen Brief an die Ministerin für Landwirtschaft, Martine Hansen, um die Teilnahme der Zivilgesellschaft am Landwirtschafts- & Ernährungsdësch...