All articles
- 
		
		Kennzeichnung der Neuen Gentechnik: Wahlfreiheit für Bauern und Bäuerinnen, Verbraucher und Verbraucherinnen?In diesen Tagen wird der Vorschlag der Europäischen Kommission zur Deregulierung neuer gentechnischer Methoden diskutiert. Konkret würde eine Deregulierung bedeuten, dass es keine Risikobewertung für neue GVO (sog. NGT, Neue… 
- 
		
		Neue Gentechnik: Unsere Lebensmittel-Wahlfreiheit ist in GefahrDie Ansprüche der Gesellschaft an die Landwirtschaft sind groß und vielseitig. Wir alle wollen selbstverständlich Lebensmittel in ausreichenden Mengen, die aus gelungenen Kulturlandschaften stammen. Doch unser industrielles Agrarsystem stößt längst… 
- 
		
		Greenpeace fordert dringenden Schutz der Ozeane durch UN-VertragEine neue Greenpeace-Analyse über die Bedrohungen für die Meere wurde heute mit dem Titel "30x30: Vom globalen Ozeanvertrag zum Schutz auf See" veröffentlicht. 
- 
		
		Keine Zukunft für Glyphosat & Co.In der heutigen globalen landwirtschaftlichen Produktion gilt der Einsatz von Pestiziden in Getreide- und Gemüsefeldern, Wiesen und Weiden, Obstplantagen und Weingärten als übliche Praxis. Durch ihn konnten sich in der modernen Lebensmittelproduktion vor allem die großflächige... 
- 
		
		Immer noch kein Moratorium für TiefseebergbauAm 28. Juli endeten die Verhandlungen der Internationalen Meeresbodenbehörde (ISA) in Kingston, Jamaika. Die ISA gibt kein grünes Licht für den Tiefseebergbau, versagt aber dabei, die Bedrohung der Tiefsee endgültig… 
- 
		
		Glyphosat: Was tun gegen die erneute Zulassung in Luxemburg?Nachdem vor 2 Jahren Glyphosat im Januar 2021 in Luxemburg verboten wurde, darf das Unkrautvernichtungsmittel nun wieder verwendet werden. Wir erklären dir, warum dieses Herbizid so umstritten ist und aus… 
- 
		
		Agrargesetz bleibt weit hinterden Herausforderungen unserer Zeit zurückHeute wurde im Parlament das neue Agrargesetz verabschiedet, welches die Ausrichtung der luxemburgischen Landwirtschaft und die Beihilfen für die Bäuerinnen und Bauern sowie für andere Lebensmittelproduzenten 
- 
		
		Greenpeace fordert strenge EU-Gentechnikregeln auch für neue GentechnikDer geleakte Gesetzesvorschlag der Europäischen Kommission zur Deregulierung von Neuer Gentechnik ignoriert potenzielle Gefahren für die Umwelt. Geht es nach der EU-Kommission, sollen künftig… 
- 
		
		Am Welttag der Ozeane geht es auch um uns MenschenWenn du den Begriff "Meeresschutz" liest, welche Bilder kommen dir in den Sinn? Ein mächtiger Blauwal? Putzige Pinguine von unserer letzten Antarktisreise? Vielleicht ein Schwarm Fische, der in… 
- 
		
		10 unglaubliche Fakten über KrakenKraken bevölkern die Erde seit Jahrmillionen und gehören zweifellos zu den faszinierendsten uns bekannten Lebewesen. Je mehr wir über sie erfahren, desto mehr geraten wir ins Staunen. Blaues Blut, drei… 









