Trotz des erheblichen Potenzials bei den erneuerbarer Energien, bietet der luxemburgische Staat den BürgerInnen, die ihre eigene Energie erzeugen, verbrauchen und verkaufen wollen, nicht die nötige Unterstützung. Wir sind davon überzeugt, dass die BürgerInnen bei der Produktion erneuerbarer Energien eine bedeutende Rolle spielen könnten : einer Studie zufolge könnten im Jahr 2050 über 437.000 Menschen in Luxemburg ihren eigenen Strom produzieren. Von diesem Ziel ist Luxemburg jedoch sehr weit entfernt: im Jahr 2016 gab es z.B. lediglich 6379 Photovoltaikanlagen, die durch einen Einspeisetarif vergütet wurden. Das Ziel ist klar und eindeutig: wenn wir die Folgen des Klimawandels begrenzen wollen, müssen wir bis zum Jahr 2050 unsere Energieversorgung vollständig auf erneuerbare Energien umstellen.
Jugendsolar leistet wichtige, praktische Umweltbildung. Zusammen mit Jugendlichen bauen wir Solaranlagen auf öffentlichen Gebäuden, sozialen Einrichtungen, Firmen- und Privatgebäuden, … Sie legen selbst Hand an, installieren Modul für Modul – stets unter fachkundiger Anleitung einer Solarfirma – und kriegen “hautnah” mit, wie ihre Anlage mit den ersten Sonnenstrahlen Wattstunde für Wattstunde Strom produziert. Von Jugendsolar geht eine starke Multiplikationswirkung aus: Die Jugendlichen nehmen ihre einsichtsvollen Erfahrungen in ihr Leben mit und teilen sie mit ihrem Umfeld.
Tragen Sie zur Energietransition im Großherzogtum bei! Ob Sie ein potentielles Dach besitzen oder nicht, jeder kann auf seine Art und Weise an der Solar- und Bürgerrevolution teilnehmen.
Projekt eintragenLuxemburg muss mit gutem Beispiel vorangehen: Die Regierung kann eine nachhaltige Entwicklung in die Realität umsetzen – ermutigen Sie Staats- und Regierungschefs zu handeln.
Petition unterzeichnenSie vertreten eine Gemeinde? Eine Schule? Ein Jugendhaus? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren um Ihr eigenes Jugendsolar-Projekt zu starten!
Kontaktieren Sie unsTragen Sie zur Energietransition im Großherzogtum bei! Ob Sie ein potentielles Dach besitzen oder nicht, jeder kann auf seine Art und Weise an der Solar- und Bürgerrevolution teilnehmen.
Luxemburg muss mit gutem Beispiel vorangehen: Die Regierung kann eine nachhaltige Entwicklung in die Realität umsetzen – ermutigen Sie Staats- und Regierungschefs zu handeln.
Sie vertreten eine Gemeinde? Eine Schule? Ein Jugendhaus? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren um Ihr eigenes Jugendsolar-Projekt zu starten!