• California Holy Wild Fire. © David McNew
    Klima

    Wenn nicht jetzt, wann dann?

    Sollten die wiederholten Warnungen der Klimaforscher nicht ausgereicht haben, dann müssten die jüngsten tragischen Ereignisse in Japan, Europa und Kalifornien uns doch dazu bringen, endlich zuzugeben, dass wir ein Problem…

    Greenpeace Luxembourg
  • Natur

    Tag des Fisches

    Heute ist Weltfischtag. Eine Gelegenheit, um zum Schutz und Erhalt der Wasserbewohner aufzurufen. Denn Fische haben weltweit mit zahlreichen Problemen zu kämpfen. Klimaerhitzung, Plastik im Meer und Überfischung machen ihnen…

    Greenpeace Luxembourg
  • Natur

    Gentechnik beim Namen nennen

    Die „Genschere“ Crispr ist Gentechnik, entschied heute der Europäische Gerichtshof. Daraus entstehende Produkte sind damit kennzeichnungspflichtig. Gut für Umwelt und Verbraucher!

    Greenpeace Luxembourg
  • Global Divestment Day in Sydney
    Klima

    Irland beschließt Divestment aus fossilen Energien Wann folgt endlich Luxemburg?

    Luxemburg, 19. Juli 2018 – Das irische Parlament hat in der vergangenen Woche den Beschluss gefasst, staatliche Investitionen in fossile Energien zu beenden. Irland ist damit der erste Staat weltweit, der das Divestment aus fossilen Energien konsequent umsetzt. Angesichts dieser historischen und wegweisenden Entscheidung fordert Votum Klima die luxemburgische Regierung auf, in Sachen Klimaschutz und…

    Greenpeace Luxembourg
  • Problem

    Eine ganz grosse Null

    Seit sieben Jahren arbeitet Greenpeace intensiv daran, mit der Modebranche ihre Textilien zu entgiften. Mit Erfolg! Doch nachhaltige Mode bedeutet nicht nur „ungiftig“.

    Greenpeace Luxembourg
  • Hinkley Point B Power Station. © Kate Davison
    Energie

    AKW Hinkley Point: EuGH weist Österreichs und Luxemburgs Klage ab

    Wien/Luxemburg – Der Europäischer Gerichtshof hat heute die Klage von Österreich und Luxemburg gegen das britische AKW Hinkley Point C abgewiesen. Diese hatten geklagt, weil die britische Regierung den Bau des Atommeilers mit Steuergeldern von bis zu 108 Milliarden Euro finanzieren will. Greenpeace fordert jetzt die Regierungen auf, gegen das Urteil zu berufen. Schließlich sei…

    Greenpeace Luxembourg
  • Natur

    Ins Gewissen geredet

    Sie müssen nicht, aber sie wollen: Internationale Krillfangunternehmen lassen künftig empfindliche Gebiete der Antarktis in Ruhe. Ein wichtiger Schritt Richtung Schutzgebiet.

    Greenpeace Luxembourg
  • Klima

    Die Angriffe von Energy Transfer Partners auf Menschenrechte, Redefreiheit und Umwelt sind zu weit gegangen

    Das amerikanische Pipeline-Unternehmen Energy Transfer Partners setzt unethische Praktiken ein, um Gegner zum Schweigen zu bringen, und verletzt indigene Rechte. Das zeigt ein neuer Greenpeace-Bericht. ETP will zudem Greenpeace mit einer 900-Millionen-US-Dollar-Klage mundtot machen. Die Spuren von ETP führen in die Schweiz: Die Credit Suisse pflegt finanzielle Beziehungen mit dem Unternehmen.

    Greenpeace Luxembourg
  • Energie

    [Aktion] Superman fliegt über das Atomkraftwerk von Bugey und zerschellt darauf

    Luxembourg / Paris, der 03 Juli 2018 - ​Heute morgen flog eine Drohne, die in Superman umgewandelt und von Aktivisten von Greenpeace France gesteuert wurde, über das Atomkraftwerk von Bugey, unweit von Lyon (ca. 25 km). Nachdem die Drohne die Flugverbotszone übertreten hatte, zerschellten die Aktivisten sie absichtlich gegen die Wand des Lagerbehälters für abgebrannte…

    Greenpeace Luxembourg
  • Energie

    Sicherheit ist gutes Recht

    Frankreichs AKW haben ernste Sicherheitsmängel; darauf machten Greenpeace-Aktivisten mit friedlichem Protest aufmerksam. Ein AKW-Betreiber zog vor Gericht – mit mäßigem Erfolg.

    Greenpeace Luxembourg