All articles
-
Greenpeace kritisiert unzureichende Vorschriften für Laufzeitverlängerung von 1300-MWe-Reaktoren
Eine neue, von Greenpeace Luxemburg in Auftrag gegebene Analyse zeigt, dass die von der Behörde für nukleare Sicherheit und Strahlenschutz (ASNR)...
-
Rechtssieg für Greenpeace Luxemburg: EDF zu Transparenz verpflichtet
Das Straßburger Verwaltungsgericht gab Greenpeace Luxemburg nach einer Klage gegen EDF wegen Machtmissbrauch Recht und ordnete an, dass der Atomkraftwerkbetreiber die von der Umweltorganisation angeforderten…
-
Rainbow Warrior: Die letzte Expedition
Die Rainbow Warrior, ein Fischerei-Forschungsschiff, begibt sich in den Pazifischen Ozean und steuert auf die Marshallinseln zu. Es ist Mai 1985. Zwei Monate später liegt das Flaggschiff von Greenpeace auf dem Grund des...
-
EU-Taxonomie: “Grünes” Label für Erdgas und Atomkraft verschärft die Klimakrise
Die Aufnahme von Erdgas und Atomkraft in die EU-Taxonomie für nachhaltige Wirtschaftstätigkeiten würde die europäische Energiewende deutlich verlangsamen, so ein neuer Bericht von Greenpeace…
-
Neuer Greenpeace Bericht bestätigt: Klimawandel erhöht die Risiken der Atomindustrie
Ein neuer Bericht von Greenpeace Frankreich enthüllt die Anfälligkeit der Atomindustrie im Falle steigender Wasserpegel. Der Bericht identifiziert insbesondere das Gebiet von Gravelines im Norden…
-
Neuer Greenpeace Bericht enthüllt Finanzierungsprobleme der Atomindustrie
Die Finanzierung neuer Atomkraftprojekte in der EU ist mit hohen volkswirtschaftlichen Risiken verbunden, dies ergab eine aktuelle Untersuchung unterschiedlicher Finanzierungsmodelle. Die Studie wurde in Vorbereitung…
-
9 Gründe, ein Atomkraftwerk nach 40 Jahren Laufzeit zu schließen
Der französische Atompark ist in die Jahre gekommen. Zwei Drittel der Reaktoren werden bald die Altersgrenze von 40 Jahren erreicht haben, die maximale Betriebsdauer, für die sie konzipiert wurden. Doch…
-
Cattenom: Schwerer Atomununfall könnte ganz Luxemburg kontaminieren
Luxemburg, Metz, Berlin, Brüssel oder auch Frankfurt: Diese Städte könnten je nach Wetterlage von einem schweren Atomunfall in Cattenom getroffen werden. [1] Das offenbaren die…
-
Französische Atomkraftwerke: längere Lebensdauer, höhere Risiken
Ein neues von Greenpeace Luxemburg in Auftrag gegebenes Gutachten zeigt, dass die geplanten Nachrüstungen der französischen 1.300-MWe-Reaktoren nicht ausreichen, um die offiziellen Sicherheitsvorschriften von…
-
Keine Zukunft für unseren Planeten ohne ehrgeizige Umweltpolitik
Am vergangenen Donnerstag wurde der Koalitionsvertrag zwischen der CSV und der DP unterzeichnet. In dem 209 Seiten umfassenden Dokument werden die Leitlinien der Regierung für…