All articles
-
Vertreter:innen indigener Gemeinschaften Brasiliens rufen in Luxemburg zum Schutz des Amazonas auf
Am 8. September führten Vertreterinnen und Vertreter der Articulation der indigenen Völker Brasiliens (APIB) gemeinsam mit Greenpeace Luxemburg eine symbolische Aktion vor der Abgeordnetenkammer durch, um einen deutlichen Appell zu richten: Die Zerstörung des Amazonas stoppen...
-
EUDR: Das Europaparlament verabschiedet einen Antrag zulasten eines der wichtigsten Umweltgesetze der EU
Drei Luxemburger Organisationen äußern ihre tiefe Besorgnis über die Abstimmung des Europaparlaments vom Mittwoch, 9. Juli, in der ein Antrag…
-
Pressemitteilung von Greenpeace Luxemburg und natur&ëmwelt als Antwort auf das Interview des Umweltministers bei radio 100,7 vom 18. Juni 2025: Bei der Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) verkennt die luxemburgische Regierung die Dringlichkeit im Kampf gegen Entwaldung.
Mit großer Besorgnis nehmen Greenpeace Luxemburg und natur&ëmwelt die jüngsten Aussagen des luxemburgischen Umweltministers Serge Wilmes zur EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) zur Kenntnis.
-
Greenpeace Luxemburg und natur&ëmwelt a.s.b.l. fordern die Regierung auf, ihre Verpflichtung einzuhalten und die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) zu unterstützen.
Gemeinsame Pressemitteilung von Greenpeace Luxemburg und natur&ëmwelt a.s.b.l. vom 17. Juni 2025Die Umweltschutzorganisationen Greenpeace Luxemburg und natur&ëmwelt a.s.b.l. sind besorgt über die Vorschläge zur “Vereinfachung” der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR), die von…
-
EU-Mercosur-Abkommen: Milliardengewinne für den multinationalen Konzern JBS
Neue Schätzungen des niederländischen Forschungsinstituts Profundo, die am 30. Mai von Greenpeace Niederlande veröffentlicht wurden, verdeutlichen die Folgen des geplanten Handelsabkommens zwischen der Europäischen Union…
-
Greenpeace verurteilt Position der Luxemburger Regierung zum EU-Mercosur-Abkommen
In seiner Rede zur Lage der Nation am Dienstag kündigte Premierminister Luc Frieden an, dass die luxemburgische Regierung dem Abkommen zwischen...
-
JBS: Die Ursprünge eines Superschurken der Agrarindustrie
Was wäre, wenn sich der größte Fleischkonzern der Welt als Klimaretter aufspielen würde? Genau das macht JBS, ein milliardenschwerer Großkonzern, der von der Wall Street träumt, dessen Lieferkette jedoch den…
-
Greenpeace protestiert in Luxemburg und weltweit gegen JBS
Anlässlich der stattfindenden JBS-Aktionärsversammlung im brasilianischen Sao Paulo protestieren Aktivist:innen von Greenpeace Luxemburg am Sitz der JBS-Holdinggesellschaft J&F Investments Luxembourg S.à.r.l.…
-
JBS setzt trotz Versprechen die Zerstörung des Amazonas fort
Laut einer neuen Untersuchung wird JBS, das weltweit größte Fleischverarbeitungsunternehmen mit mehreren Holdinggesellschaften in Luxemburg, die Abholzung des Amazonas-Regenwaldes in seiner Lieferkette…
-
EU-Entwaldungsgesetz: Regierungen lehnen Änderungsanträge der Europaabgeordneten ab
Die Regierungen der Europäischen Union lehnten heute eine Reihe von Änderungsanträgen ab, die das Europäische Parlament letzte Woche zur...