-
Von Hiroshima bis Gaza: für den Frieden einstehen
Vor 80 Jahren erschütterten die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki die Welt und markierten den Beginn des nuklearen Zeitalters. 2025, während in Gaza ein Genozid geschieht, der Krieg in der…
-
Neue Analyse deckt Schwächen der Nachhaltigkeitsstrategie des FDC auf
Greenpeace Luxemburg und Nextra Consulting GmbH stellten eine detaillierte Analyse des zweiten Nachhaltigkeitsberichts des Fonds de compensation (FDC) vor. Die Expert:innen von Nextra…
-
EUDR: Das Europaparlament verabschiedet einen Antrag zulasten eines der wichtigsten Umweltgesetze der EU
Drei Luxemburger Organisationen äußern ihre tiefe Besorgnis über die Abstimmung des Europaparlaments vom Mittwoch, 9. Juli, in der ein Antrag…
-
Offener Brief: Stoppt das schädliche Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den Mercosur-Staaten!
In den kommenden Wochen könnte die Europäische Union das Freihandelsabkommen mit den Mercosur-Staaten abschließen, trotz zahlreicher sozialer, ökologischer und demokratischer Bedenken, die es aufwirft. In einem offenen Brief, der an…
-
Großherzogin Charlotte geknebelt: Greenpeace protestiert gegen Einschüchterungsklagen
Aktivist:innen von Greenpeace Luxemburg haben die Statue der Großherzogin Charlotte – eine Figur des Widerstands während des Zweiten Weltkriegs – symbolisch geknebelt, um…
-
Neue GVOs: 49 Organisationen fordern klare und verpflichtende Kennzeichnung
Angesichts des steigenden Drucks der Agrarindustrie, gentechnisch veränderte Organismen (GVO) aus Neuen Genomischen Techniken (NGT) von der Kennzeichnungspflicht auszuschließen, warnen 49 zivilgesellschaftliche Organisationen, darunter Greenpeace,…
-
Recht auf eine gesunde Umwelt: Drei NGOs fordern von Luxemburger Regierung, Verantwortung im Europarat zu übernehmen
Die Mitgliedstaaten des Europarates treffen sich heute in Luxemburg, um im Rahmen des Ministerkomitees über ein entscheidendes Thema zu diskutieren: die Anerkennung...
-
JBS setzt trotz Versprechen die Zerstörung des Amazonas fort
Laut einer neuen Untersuchung wird JBS, das weltweit größte Fleischverarbeitungsunternehmen mit mehreren Holdinggesellschaften in Luxemburg, die Abholzung des Amazonas-Regenwaldes in seiner Lieferkette…
-
Erdüberlastungstag: Greenpeace und MSF schlagen Alarm
Während Luxemburg als erstes europäisches Land an diesem Montag seinen “Overshoot Day” erreicht, schließen sich Greenpeace Luxemburg und Médecins Sans Frontières Luxembourg (MSF) zusammen,…
-
EU-Taxonomie: “Grünes” Label für Erdgas und Atomkraft verschärft die Klimakrise
Die Aufnahme von Erdgas und Atomkraft in die EU-Taxonomie für nachhaltige Wirtschaftstätigkeiten würde die europäische Energiewende deutlich verlangsamen, so ein neuer Bericht von Greenpeace…