All articles
-
Tofu, Linsen, Quinoa: Es gibt unzählige Fleischalternativen
Wer als nicht Vegetarier sein Steak durch ein pflanzenbasiertes proteinreiches Lebensmittel ersetzen will, denkt sofort an Tofu. Und doch gibt es...
-
Der 8. März 2021 – Internationaler Tag der Frauenrechte
1977 wurde der Internationale Tag der Frauenrechte* als einer von 87 internationalen Tagen der Vereinten Nationen anerkannt und resultierte aus den Widerständen von Suffragistinnen und Arbeiterinnen...
-
Luxemburgs Fondsindustrie finanziert die globale Klimakrise
Eine neue unabhängige Analyse zeigt, dass Luxemburgs Fondsindustrie, die zweitgrößte der Welt, die globale Klimakrise finanziert. Ein heute von Greenpeace Luxemburg veröffentlichter Bericht kommt zum Ergebnis...
-
Ein ganz besonderes Dankeschön
Am Ende eines ereignisreichen Jahres möchten wir uns bei Ihnen für Ihre Mitgliedschaft bei Greenpeace bedanken und für alles, was wir 2020 gemeinsam erreicht haben.
-
For a sustainable pension fund: Parliament must act now!
Tomorrow the long-awaited parliamentary debate on the investment strategies of Luxembourg’s sovereign funds will take place in the Cercle Cité. The session will notably…
-
Australischer Pensionsfonds wird klimaneutral – warum nicht auch der FDC?
Ein australischer Pensionsfonds erkennt kohlenstoffintensive Investitionen als finanzielles Risiko an.
-
Verzerrte Einkaufspolitik der EZB zugunsten kohlenstoffintensiver Industrien
Die Marktneutralität der EZB verzerrt ihre Ankäufe von Unternehmensanleihen zugunsten kohlenstoffintensiver Industrien.
-
“1.5°C ist die Grenze!”
Greenpeace fordert die Ministerinnen und Minister auf, das CO2-Einsparziel für das Jahr 2030 auf 65 Prozent zu erhöhen.
-
Politik übertrumpft Wissenschaft, die EU-Kommission trickst mit Klimaziel
Die Europäische Kommission stützt sich auf eine fälschliche Annahme der Verringerung von Emissionen, die von Bäumen und Boden absorbiert werden sollen, um das...
-
Menschengroße Schilder von Greenpeace am Sitz des luxemburgischen Pensionsfonds warnen vor Greenwashing
Aktivisten von Greenpeace Luxemburg protestierten vor dem Sitz des luxemburgischen Pensionsfonds.