All articles
-
Xavier Turquin wird neuer Direktor von Greenpeace Luxemburg
Seit dem 16. September 2024 fungiert Xavier Turquin als neuer Direktor von Greenpeace Luxemburg und tritt damit die Nachfolge von Raymond Aendekerk an. Der 48-Jährige übernimmt…
-
Greenpeace eröffnet neues Büro in Kyjiw, Ukraine
Greenpeace Mittel- und Osteuropa eröffnet heute offiziell ein neues Büro in der ukrainischen Hauptstadt Kyjiw. Seit dem Ausbruch des Krieges im Jahr 2022 hat…
-
Neuer Greenpeace Bericht enthüllt Finanzierungsprobleme der Atomindustrie
Die Finanzierung neuer Atomkraftprojekte in der EU ist mit hohen volkswirtschaftlichen Risiken verbunden, dies ergab eine aktuelle Untersuchung unterschiedlicher Finanzierungsmodelle. Die Studie wurde in Vorbereitung…
-
Greenpeace Luxemburg Direktor Raymond Aendekerk geht in den Ruhestand
Nach acht Jahren an der Spitze von Greenpeace Luxemburg wird Raymond Aendekerk am 30. Juni in den Ruhestand gehen. Er wurde Anfang 2016 zum Direktor…
-
5 Dinge, die du über “JEDIS” und die Klimakrise wissen solltest
Im Zuge des internationalen Pride-Monats wollen wir die tiefe Verbindung zwischen sozialer Gerechtigkeit und Klimaaktivismus hervorheben. Kern dieser Verbindung sind die JEDIS-Prinzipien...
-
Greenpeace tritt für den Naturschutz in die Pedale
Mit einer Fahrradtour macht Greenpeace anlässlich des heutigen Internationalen Tags der biologischen Vielfalt auf die Bedeutung des Schutzes und der Wiederherstellung von Natur und Wäldern…
-
Rettet die Bienen!
Am 20. Mai ist Weltbienentag! Zu diesem Anlass möchten wir diese kleinen nützlichen Insekten etwas genauer unter die Lupe nehmen. Warum sind Bienen so wichtig für unser Ökosystem? Wer bedroht…
-
Umweltnotstand in Europa: Ein Handlungsaufruf zum Schutz unseres Planeten
In den letzten Monaten häuften sich auf europäischer Ebene die schlechten Nachrichten zum Thema Umweltschutz.
-
9 Gründe, ein Atomkraftwerk nach 40 Jahren Laufzeit zu schließen
Der französische Atompark ist in die Jahre gekommen. Zwei Drittel der Reaktoren werden bald die Altersgrenze von 40 Jahren erreicht haben, die maximale Betriebsdauer, für die sie konzipiert wurden. Doch…
-
Gemeinwohl-Ökonomie, der Leitkompass für eine verantwortungsvolle Wirtschaft
Das Konzept der Gemeinwohl-Ökonomie wurde von Christian Felber* erfunden, der die von anderen geteilte Erkenntnis äußerte, dass unser Wirtschaftsmodell die Quelle vieler Probleme ist...