All articles
- 
		
		Warum wir aufhören sollten, an den Mythos des recycelbaren Plastiks zu glauben“Diese Flasche ist recycelbar!” “Tun Sie etwas für die Umwelt, recyceln Sie diese Flasche!”; “Diese Verpackung enthält 40% Recyclingkunststoff” … Um nur einige Beispiele zu nennen, denen wir tagtäglich begegnen.… 
- 
		
		Plastikflut: Wir setzen die SegelKonzerne haben ein Plastikmonster geschaffen, das den Planeten zerstört. Über 90% der jemals produzierten Kunststoffe wurden nicht recycelt, doch multinationale Konzerne planen, ihre Produktion von Kunststoffverpackungen drastisch zu steigern. Mit… 
- 
		
		Ben & Jerry’s will die Verwendung von Plastikstrohhalmen, -Utensilien, -Deckel und -Becher in seinen Scoop Shops einstellenWashington, DC – Das Eiscreme-Unternehmen Ben & Jerry’s gab heute bekannt, dass es die Nutzung von Plastikstrohhalmen und -Utensilien bis April 2019, sowie Plastikdeckel, Plastikbecher und mit Kunststoff ausgekleidete Becher bis… 
- 
		
		Zu robust für die UmweltMikrofaser aus Kleidungsstücken belasten die Ozeane Saubere Wäsche, schmutzige Meere? Mikrofaser werden in der Natur nicht abgebaut und bereiten darum wachsende Schwierigkeiten. Kunstfasern könnten eine tolle Sache sein. Ihre Herstellung… 
- 
		
		Was tun gegen die Plastikflut? 10 Tipps für weniger PlastikWas tun gegen die Plastikflut? Verpackungsfolien, Einweggeschirr, Abreißtüten: Plastik ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – und doch gar nicht so schwer zu vermeiden. Wir haben dazu ein paar… 
- 
		
		Kampf dem Plastikmüll: Greenpeace Luxemburg veröffentlicht Manifest gegen PlastikverschmutzungEsch/Alzette, den 24. Januar 2019 – Nach monatelangen, intensiven Verhandlungen hat die EU die mit Spannung erwarteten Gesetze angenommen, die den Einwegkunststoffen in der EU ein Ende setzen sollen. Der… 
- 
		
		Nestlé gesteht ein, dass Recycling das Plastikproblem allein nicht lösen wirdVevey, Schweiz – Nestle gab gestern Pläne bekannt, seine Maßnahmen zur Bekämpfung der Plastikverschmutzung beschleunigen zu wollen. Dazu gehört, Verpackungen bis 2025 als recycelbar oder wiederverwendbar zu gestalten und auf… 
- 
		
		Kontrolle ist besserPalmölhändler Wilmar kündigt weitreichende Maßnahmen zum Regenwaldschutz an Palmöl des Konzerns Wilmar steckt in etlichen Süßigkeiten. In Zukunft will das Unternehmen garantieren können, dass seine Ware nicht aus Regenwaldzerstörung stammt… 
- 
		
		Amazonas-Riff: Ölgigant Total darf nicht nach Öl bohrenNach weltweiter Greenpeace-Kampagne verweigert die brasilianische Umweltbehörde IBAMA geplante Bohrungen des Ölkonzerns Total im gigantischen Amazonas-Riff. Es war eine wissenschaftliche Sensation: 2016 stießen WissenschaftlerInnen auf ein gewaltiges Korallenriff an unwahrscheinlichster… 
- 
		
		Keine weiteren 5 Jahre verstreichen lassen! Nachhaltige Landwirtschaft, jetzt!Angesichts der Entwicklungen der vergangenen Jahre fühlt sich Meng Landwirtschaft* gezwungen, die 3 Parteien der aktuellen Koalitionsverhandlungen nochmals daran zu erinnern, wie dringend es ist, einer nachhaltigen Landwirtschaft und gesunden… 









