All articles
-
Aus den Augen aus dem Sinn
Grosse multinationale Konzerne überschwemmen die Welt mit Einwegverpackungen aus Plastik. Bei einer Umfrage von Greenpeace USA wurde nun klar: Sie haben keine Ahnung, was mit den Verpackungen am Schluss passiert.…
-
Disco Soup für eine nachhaltige Landwirtschaft
La plateforme Meng Landwirtschaft, dont Greenpeace Luxembourg, vous invite cordialement à sa Disco soup selon la devise ‘good food, good farming’. Samedi, le 27 octobre de 10h à 14h…
-
Und die fünf größten Plastikverschmutzer sind …
Plastikverschmutzung ist überall. Von unseren Bächen bis zum tiefsten Punkt des Ozeans, von der Arktis bis zur Antarktis und von den Mägen der Wale bis zum Körper der Wasserinsekten –…
-
Zehntausende stehen zusammen
50.000 demonstrieren am Hambacher Wald für schnellen Kohleausstieg – Es ist die bislang größte Anti-Kohle-Demo im Rheinischen Revier: Zehntausende protestieren am Hambacher Wald für Klimaschutz – und feiern den vorläufigen…
-
Tag des Fisches
Heute ist Weltfischtag. Eine Gelegenheit, um zum Schutz und Erhalt der Wasserbewohner aufzurufen. Denn Fische haben weltweit mit zahlreichen Problemen zu kämpfen. Klimaerhitzung, Plastik im Meer und Überfischung machen ihnen…
-
Gentechnik beim Namen nennen
Die „Genschere“ Crispr ist Gentechnik, entschied heute der Europäische Gerichtshof. Daraus entstehende Produkte sind damit kennzeichnungspflichtig. Gut für Umwelt und Verbraucher!
-
Ins Gewissen geredet
Sie müssen nicht, aber sie wollen: Internationale Krillfangunternehmen lassen künftig empfindliche Gebiete der Antarktis in Ruhe. Ein wichtiger Schritt Richtung Schutzgebiet.
-
Schneeweiss und doch schmutzig
Winzige Plastikteile und menschengemachte Umweltgifte belasten selbst die entlegensten Orte der Welt. Das belegen Schnee- und Wasserproben, die Greenpeace am Südpol genommen hat.
-
5 seltsame Dinge über die Antarktis
Warum haben wir 2017 eine große Antarktiskampagne begonnen? Weil die Antarktis zum einen die Heimat so wunderbarer Tiere wie Pinguine, Wale und Robben ist; zum anderen, weil sie eine Schlüsselrolle für einen gesunden Planeten spielt. Aber die Antarktis ist noch viel mehr: Sie ist voller seltsamer und wundervoller Dinge, die uns viel über Vergangenheit und…
-
Gemeinsame Aktion für den Erhalt der Bienenbestände
Kockelscheuer den 26. Mai 2018 – natur&ëmwelt und Greenpeace haben am Samstag mit einer gemeinsamen Aktion ein Zeichen zum Thema Bienen gesetzt. Der Rückgang der Biodiversität bleibt nach wie vor besorgniserregend, nicht zuletzt durch eine zunehmende Blütenarmut. Deshalb haben beide Natur- und Umweltschutzorganisationen zusammen mit Freiwilligen eine Blumenwiese mit einheimischem Saatgut beim Haus vun der…