• Skip to Navigation
  • Skip to Content
  • Skip to Footer
Greenpeace
  • Handeln
  • Mehr erfahren
  • Handeln
  • Mehr erfahren
Greenpeace
  • Deutsch  | 
  • Français  | 
  • Home
  • Handeln
  • Mehr erfahren

News & Stories

  • Studioaufnahme von Mikroplastik aus Wasserproben, die mittels Manta Trawl (Maschenweite: 300µm) von Bord der Beluga II in verschiedenen Fluessen Deutschlands genommen wurden (Zeitraum: April—Juni 2016). © Fred Dott
    Natur
    Verschmutzung Ozeane

    Zu robust für die Umwelt

    Mikrofaser aus Kleidungsstücken belasten die Ozeane Saubere Wäsche, schmutzige Meere? Mikrofaser werden in der Natur nicht abgebaut und bereiten darum wachsende Schwierigkeiten. Kunstfasern könnten eine tolle Sache sein. Ihre Herstellung…

    Greenpeace Luxembourg •
    26 January 2019
  • Aktion: rotes Nebelsignal auf dem Dach des Kühlbecken für abgebrannte Brennstoffe im Werk Orano in La Hague
    Energie
    Nuklear

    Greenpeace-Drohne löst Rauch auf dem Dach des Abklingbecken der Fabrik Orano La Hague aus

    Cherbourg, den 25. Januar 2019 – Heute morgen gegen 10:30 Uhr lösten Aktivisten von Greenpeace Frankreich mit einer Drohne ein rotes Nebelsignal auf dem Dach des Kühlbecken für abgebrannte Brennstoffe…

    Greenpeace Luxembourg •
    25 January 2019
  • Produktfotos von Mikroplastik und Plastik. © Fred Dott
    Natur
    Verschmutzung Ozeane

    Was tun gegen die Plastikflut? 10 Tipps für weniger Plastik

    Was tun gegen die Plastikflut? Verpackungsfolien, Einweggeschirr, Abreißtüten: Plastik ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – und doch gar nicht so schwer zu vermeiden. Wir haben dazu ein paar…

    Greenpeace Luxembourg •
    24 January 2019
  • Aerial Plastic Brand Audit Banner in Vancouver.
    Natur
    Verschmutzung Ozeane

    Kampf dem Plastikmüll: Greenpeace Luxemburg veröffentlicht Manifest gegen Plastikverschmutzung

    Esch/Alzette, den 24. Januar 2019 – Nach monatelangen, intensiven Verhandlungen hat die EU die mit Spannung erwarteten Gesetze angenommen, die den Einwegkunststoffen in der EU ein Ende setzen sollen. Der…

    Greenpeace Luxembourg •
    24 January 2019
  • Greenpeace partnered with the Protect Kaho'olawe 'Ohana (PKO) and Kaho'olawe Island Reserve Commission (KIRC) to do a beach cleanup and brand audit at Kanapou beach on Kaho'olawe Island, Hawaii.
    Natur
    Verschmutzung

    Nestlé gesteht ein, dass Recycling das Plastikproblem allein nicht lösen wird

    Vevey, Schweiz – Nestle gab gestern Pläne bekannt, seine Maßnahmen zur Bekämpfung der Plastikverschmutzung beschleunigen zu wollen. Dazu gehört, Verpackungen bis 2025 als recycelbar oder wiederverwendbar zu gestalten und auf…

    Greenpeace Luxembourg •
    16 January 2019
  • Disrupting Seismic Testing Vessel with Swimmers in New Zealand. © Jason Blair
    Klima
    Ozeane FossileEnergien Klimawandel NachhaltigeLandwirtschaft

    Greenpeace-Erfolge 2018

    Millionen UnterstützerInnen haben es möglich gemacht: Greenpeace konnte 2018 über 125 kleine und große Erfolge erreichen – für uralte Wälder, bedrohte Tiere, saubere Meere und ein kühles Klima. Wir präsentieren…

    Greenpeace Luxembourg •
    4 January 2019
  • Greenpeace
    Greenpeace

    Jahresbericht 2018

    Rapport Financier 2018_GPLux

    Greenpeace Luxembourg •
    31 December 2018
  • Aktivisten fordern von den Delegierten der COP24, den Klimakurs zu ändern
    Klima
    FossileEnergien Klimawandel

    Greenpeace zu Weltklimakonferenz: Ergebnis ist ambitionslos

    1,5-Grad-Ziel rückt in weite Ferne – Österreichische Bundesregierung muss nationale Klimaschutzmaßnahmen deutlich nachbessern Als ambitionslos kritisiert Greenpeace das Ergebnis der heute spät abends abgeschlossenen UN-Klimakonferenz in Polen. Die VerhandlerInnen haben…

    Greenpeace Luxembourg •
    17 December 2018
  • Urgenda Climate litigation Victory
    Klima
    Klimawandel Gerechtigkeit

    Die Urgenda-Klage: Ein historischer Erfolg!

    Klimaklagen im Portrait: Ein Factsheet zur ersten erfolgreichen Klimaklage in den Niederlanden. Im Jahr 2013 hat die NGO Urgenda vor dem Bezirksgericht Den Haag Klage gegen die Niederlande erhoben,  weil die Regierung…

    Greenpeace Luxembourg •
    14 December 2018
  • Klima
    Klimawandel

    Tut die EU zu wenig für Klimaschutz?

    In den Niederlanden gab es sie bereits: Die erste erfolgreiche Klimaklage gegen die Regierung. Zehn Familien aus der EU wollen nachziehen und verklagen die EU. Am 24. Mai 2018 reichten zehn…

    Greenpeace Luxembourg •
    14 December 2018
Prev
1 … 34 35 36 37 38 … 46
Next
  • Greenpeace International
  • A
    • Africa
      • English •
      • Français
    • Aotearoa
    • Argentina
    • Australia
    • Austria
  • B
    • Belgium
      • Français •
      • Nederlands
    • Brazil
    • Bulgaria
  • C
    • Canada
      • English •
      • Français
    • Chile
    • Colombia
    • Croatia
    • Czech Republic
  • D
    • Denmark
  • E
    • East Asia
      • 中文简体 •
      • 繁體 •
      • 正體 •
      • 한국어 •
      • English
    • European Union
  • F
    • Finland
    • France
  • G
    • Germany
    • Greece
  • H
    • Hungary
  • I
    • India
      • English •
      • Hindi
    • Indonesia
    • Israel
    • Italy
  • J
    • Japan
  • L
    • Luxembourg
      • Deutsch •
      • Français
  • M
    • Malaysia
    • Mexico
    • Middle East and North Africa
      • العربية •
      • English •
      • Français
  • N
    • Netherlands
    • Norway
  • P
    • Peru
    • Philippines
    • Poland
    • Portugal
  • R
    • Romania
  • S
    • Slovakia
    • Slovenia
    • South Asia
    • Southeast Asia
    • Spain
      • Español •
      • Català •
      • Euskara •
      • Galego
    • Sweden
    • Switzerland
      • Deutsch •
      • Français
  • T
    • Thailand
    • Turkey
  • U
    • UK
    • Ukraine
    • USA
Follow us
  • BlueSky
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn
  • TikTok
  • Pressezentrum
  • Jobs
  • Online aktiv werden
  • Fördermitglied werden
  • ehrenamtliche(r) Helfer(in) werden
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Copyright
  • Archiv
Greenpeace Luxembourg 2025 Sofern nicht anders angegeben, ist die Kopie dieser Website unter der internationalen CC-BY-Lizenz genehmigt

Manage your cookies preferences

Please select which cookies you are willing to store.

User-experience Cookies Always enabled

Diese Homepage verwendet Cookies, um die Seitennutzung zu verbessern und den Nutzern das bestmögliche Erlebnis auf der Webseite zu ermöglichen. Dank dieser Cookies können Sie sich auf unseren Websites frei bewegen und unsere Funktionsmerkmale vollständig nutzen. Sie können durch das Akzeptieren der Cookies, den Hinweis ausblenden und so die Funktionen der Website besser nutzen. Wenn Sie die Cookies deaktivieren, können Sie die Website auch ohne Cookies besuchen. Das Blockieren aller Cookies hat jedoch negative Auswirkungen auf die Benutzerfreundlichkeit vieler Websites.

Diese Cookies helfen, die Leistung unserer Webseite zu verbessern. Sie werden eingerichtet, um Daten zu sammeln, wie z. B. die auf einer Seite verbrachte Zeit oder welche Links angeklickt wurden. Dies hilft uns, basierend auf Ihrem Surferlebnis bessere Inhalte zu erstellen.

Zusätzlich zu den oben erwähnten Leistungs-Cookies können wir auch Cookies von Drittanbieterdiensten (z. B. Facebook oder Google) in Ihrem Browser platzieren, um die Wirksamkeit unserer Online-Marketingstrategien zu verfolgen und Anzeigen zu liefern, die für Sie und Ihre Interessen relevanter sind. Diese Cookies können auch verwendet werden, um Ihnen Werbung zu zeigen, nachdem Sie unsere Seite verlassen haben (Retargeting-Cookies).Zusätzlich zu den oben erwähnten Leistungs-Cookies können wir auch Cookies von Drittanbieterdiensten (z. B. Facebook oder Google) in Ihrem Browser platzieren, um die Wirksamkeit unserer Online-Marketingstrategien zu verfolgen und Anzeigen zu liefern, die für Sie und Ihre Interessen relevanter sind. Diese Cookies können auch verwendet werden, um Ihnen Werbung zu zeigen, nachdem Sie unsere Seite verlassen haben (Retargeting-Cookies).

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Indem Sie hier klicken, stimmen Sie unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu und können Ihre Einstellungen jederzeit ändern.