All articles
-
Von Pol zu Pol
Greenpeace-Schiff Esperanza läuft zu einer einjährigen Expedition aus Das Greenpeace-Schiff Esperanza bricht auf, um bedrohte Meeresregionen zu erkunden. Am Ende der einjährigen Expedition soll ein globaler Vertrag zum Schutz der…
-
Die Rechung geht auf
Greenpeace-Studie: Ein Drittel der Weltmeere kann bis 2030 wirkungsvoll geschützt werden. Ein Drittel der Meere soll bis 2030 unter Schutz stehen. Nur welches? Greenpeace hat mit Wissenschaftlern errechnet, wo Schutzgebiete…
-
Sind Biokunststoffe die Lösung für die Plastikkrise?
In einer Zeit, in der Plastik die Natur und die Ozeane erstickt und die Welt erkennt, dass Recycling keine Lösung ist, kann man sich zu Recht fragen, ob Biokunststoffe eine…
-
Warum nur noch alte Geschichtsbücher über den kommerziellen Walfang berichten sollten
Wale sind faszinierende Wesen. Heute werden sie jedoch von einer wachsenden Anzahl von menschlichen Eingriffen bedroht, von der Plastikverschmutzung bis hin zum Klimawandel. Und das schlimmste: nun sollen sie auch…
-
Ben & Jerry’s will die Verwendung von Plastikstrohhalmen, -Utensilien, -Deckel und -Becher in seinen Scoop Shops einstellen
Washington, DC – Das Eiscreme-Unternehmen Ben & Jerry’s gab heute bekannt, dass es die Nutzung von Plastikstrohhalmen und -Utensilien bis April 2019, sowie Plastikdeckel, Plastikbecher und mit Kunststoff ausgekleidete Becher bis…
-
Zu robust für die Umwelt
Mikrofaser aus Kleidungsstücken belasten die Ozeane Saubere Wäsche, schmutzige Meere? Mikrofaser werden in der Natur nicht abgebaut und bereiten darum wachsende Schwierigkeiten. Kunstfasern könnten eine tolle Sache sein. Ihre Herstellung…
-
Was tun gegen die Plastikflut? 10 Tipps für weniger Plastik
Was tun gegen die Plastikflut? Verpackungsfolien, Einweggeschirr, Abreißtüten: Plastik ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – und doch gar nicht so schwer zu vermeiden. Wir haben dazu ein paar…
-
Kampf dem Plastikmüll: Greenpeace Luxemburg veröffentlicht Manifest gegen Plastikverschmutzung
Esch/Alzette, den 24. Januar 2019 – Nach monatelangen, intensiven Verhandlungen hat die EU die mit Spannung erwarteten Gesetze angenommen, die den Einwegkunststoffen in der EU ein Ende setzen sollen. Der…
-
Greenpeace-Erfolge 2018
Millionen UnterstützerInnen haben es möglich gemacht: Greenpeace konnte 2018 über 125 kleine und große Erfolge erreichen – für uralte Wälder, bedrohte Tiere, saubere Meere und ein kühles Klima. Wir präsentieren…
-
Amazonas-Riff: Ölgigant Total darf nicht nach Öl bohren
Nach weltweiter Greenpeace-Kampagne verweigert die brasilianische Umweltbehörde IBAMA geplante Bohrungen des Ölkonzerns Total im gigantischen Amazonas-Riff. Es war eine wissenschaftliche Sensation: 2016 stießen WissenschaftlerInnen auf ein gewaltiges Korallenriff an unwahrscheinlichster…