All articles
-
Abfall auf Abwegen
Neue Studie: Altgeräte aus Europa werden illegal nach Afrika und Asien verschifft Die EU soll regeln, dass Elektroschrott innerhalb ihrer Grenzen fachgerecht entsorgt wird. Die Praxis sieht anders aus, zeigt…
-
Sind Biokunststoffe die Lösung für die Plastikkrise?
In einer Zeit, in der Plastik die Natur und die Ozeane erstickt und die Welt erkennt, dass Recycling keine Lösung ist, kann man sich zu Recht fragen, ob Biokunststoffe eine…
-
Jede Geste zählt
Eins ist klar: Unternehmen und Staaten sind die Hauptverursacher der globalen Erderwärmung, der Plastikverschmutzung und der Entwaldung. Wir müssen sie aufgrund ihrer rücksichtslosen Entscheidungen und Untätigkeit zur Verantwortung ziehen. Was…
-
Warum nur noch alte Geschichtsbücher über den kommerziellen Walfang berichten sollten
Wale sind faszinierende Wesen. Heute werden sie jedoch von einer wachsenden Anzahl von menschlichen Eingriffen bedroht, von der Plastikverschmutzung bis hin zum Klimawandel. Und das schlimmste: nun sollen sie auch…
-
Die Europäische Investitionsbank muss grüne Energiewende unterstützen
Heute veranstaltet die Europäische Investitionsbank (EIB) in Luxemburg ihr jährliches Seminar für die Zivilgesellschaft, an der neben Vertretern von Nichtregierungsorganisationen auch der Verwaltungsrat der EIB teilnimmt. Greenpeace ist bei der…
-
Warum wir aufhören sollten, an den Mythos des recycelbaren Plastiks zu glauben
“Diese Flasche ist recycelbar!” “Tun Sie etwas für die Umwelt, recyceln Sie diese Flasche!”; “Diese Verpackung enthält 40% Recyclingkunststoff” … Um nur einige Beispiele zu nennen, denen wir tagtäglich begegnen.…
-
Europawahlen Ende Mai: 3 Gründe warum Sie wählen sollten
Zwischen dem 23. und 26. Mai 2019werden Menschen in der gesamten Europäischen Union für die Mitglieder des nächsten Europäischen Parlaments stimmen. Wir haben Ihnen ein Liste mit Gründen zusammengestellt, warum…
-
Plastikflut: Wir setzen die Segel
Konzerne haben ein Plastikmonster geschaffen, das den Planeten zerstört. Über 90% der jemals produzierten Kunststoffe wurden nicht recycelt, doch multinationale Konzerne planen, ihre Produktion von Kunststoffverpackungen drastisch zu steigern. Mit…
-
Menschenrechte schützen – Konzernklagen stoppen!
Luxemburger Stop CETA & TTIP Plattform unterstützt EU-weite Kampagne Anlässlich des Auftakts des Weltwirtschaftsforums in Davos haben am 22. Januar über 150 Nichtregierungsorganisationen aus 23 EU-Mitgliedstaaten eine gemeinsame Kampagne gegen…
-
Ben & Jerry’s will die Verwendung von Plastikstrohhalmen, -Utensilien, -Deckel und -Becher in seinen Scoop Shops einstellen
Washington, DC – Das Eiscreme-Unternehmen Ben & Jerry’s gab heute bekannt, dass es die Nutzung von Plastikstrohhalmen und -Utensilien bis April 2019, sowie Plastikdeckel, Plastikbecher und mit Kunststoff ausgekleidete Becher bis…