All articles
- 
		
		Grüne Heuchelei: Luxemburger Pensionsfonds investiert in Öl und KohleLuxemburgs Pensionsfonds investiert weiterhin in Shell, Total, BP, Chevron und andere fossile Brennstoff-Unternehmen. 
- 
		
		Mobilisierung von Greenpeace Luxemburg vor der belgischen Botschaft gegen das Projekt, radioaktive Abfälle in den geologischen Grenzschichten zu lagernGreenpeace-Aktivist*innen demonstrierten heute Morgen um 9:30 Uhr vor der belgischen Botschaft gegen die Endlagerung von Atommüll... 
- 
		
		“Gréng Relance fir Lëtzebuerg” – eine verpasste Chance für den Klimaschutz Reaktion von Greenpeace zur Veröffentlichung des nationalen Klima- und Energieplans (PNEC)Die Ministerin für Umwelt, Klima und nachhaltige Entwicklung Carole Dieschbourg und der Minister für Energie und Raumplanung... 
- 
		
		Europäische Zentralbank: mehr als 7 Milliarden Euro für fossile Brennstoffe seit Beginn der COVID-19-KriseEine Greenpeace-Analyse kommt zu dem Ergebnis, dass die Europäische Zentralbank (EZB) zwischen Mitte März und Mitte Mai 2020 Unternehmensanleihen im Wert von fast 30 Milliarden... 
- 
		
		So bastelst du dir dein GemüsenetzPlastiksäcke sind schlicht unnötig. Lernt hier wie ihr euer eigenes Gemüsenetz bastelt. 
- 
		
		Kein Rückzieher bei der Akzisenerhöhung: De Klimaschutz kascht wat et kascht!Greenpeace fordert die Regierung auf, die vor wenigen Tagen angekündigte Aussetzung der Akzisenerhöhung auf Treibstoffe rückgängig zu machen. Der durch die... 
- 
		
		Rettet die Menschen, nicht die Umweltverschmutzer! Erster Hologramm-Marsch von Greenpeace in BrüsselDie europäischen Staats- und Regierungschefs haben sich am gestrigen Donnerstag virtuell getroffen, um die gemeinsame Vorgehensweise der EU zur Covid-19-Krise und die weitere Beschaffung von... 
- 
		
		Stoppt die finanzielle Unterstützung der industriellen Landwirtschaft und fördert primär kleine und mittlere bäuerliche BetriebeGreenpeace fordert von der EU und den Mitgliedstaaten die Unterstützung von bäuerlichen und nachhaltig wirtschaftenden Betrieben und gleichzeitig das Beenden jeglicher… 
- 
		
		Brennende Sorge: Waldbrände in der Sperrzone um TschernobylDie Brände um Tschernobyl scheinen unter Kontrolle zu sein – unter großem Einsatz der Feuerwehrleute vor Ort. Die Fast-Katastrophe zeigt: Ein GAU ist niemals abgeschlossen… 
- 
		
		Zehn europäische Regierungen fordern einen nachhaltigen KonjunkturaufschwungZehn EU-Regierungen veröffentlichten eine offene Stellungnahme in der ein nachhaltiger Konjunkturaufschwung als Reaktion auf die Covid-19-Krise und den daraus folgenden Wirtschaftseinbruch gefordert… 









