All articles
-
Wasser sparen im Sommer: 6 Tipps für Zuhause
In Luxemburg liegt der durchschnittliche Wasserverbrauch bei 120.000 m3/Tag. Dies entspricht einem Verbrauch von mehr als 200 Litern pro Person pro Tag.
-
#PeopleNotProfit – der Finanzplatz im Fokus des Klimastreiks
Am 25. März folgten erneut Millionen von Menschen dem weltweiten Aufruf von Fridays for Future und demonstrierten für mehr Klimaschutz. In Luxemburg versammelten sich hunderte von Menschen, ob jung oder…
-
Neues vom Weltklimarat (IPCC): ein Aktionsplan für ein kritisches Jahrzehnt
Vor kurzem ist etwas Außergewöhnliches passiert. Die Temperaturen in der Antarktis erreichten Rekordwerte und lagen teilweise erstaunliche 40 °C über dem Normalwert. Gleichzeitig zeigten die Wetterstationen in der Nähe des…
-
Ökofeminismus und Interkonnektivität: wenn Fürsorge und Pflege das Herzstück der Handlungen bildet
Alles ist miteinander verbunden. Diesen Spruch bekommen wir überall zu hören: von Songtexten bis hin zu Werbeslogans. Dabei handelt es sich um eine Idee, die in vielen Kulturen fest...
-
Greenpeace verurteilt den Krieg der russischen Regierung in der Ukraine
Greenpeace verurteilt den Krieg, den die russische Regierung derzeit in der Ukraine führt.
-
Signal für eine andere Klimaaußenpolitik – Greenpeace-Geschäftsführerin wechselt ins deutsche Außenministerium
Jennifer Morgan,die Geschäftsführerin von Greenpeace International, wird ihre Tätigkeit bei der Umweltschutzorganisation beenden.
-
Eine Neuorientierung der Luxemburger Landwirtschaftspolitik ist unumgänglich:
Öffentliche Gelder im Sinne einer zukunftsfähigen Landwirtschaft, der Biodiversität und dem Klimaschutz sowie dem Gemeinwohl investieren
-
Greenpeace protest against greenwashing at Total “Energies”
Luxembourg, 10 November 2021 – Today, Greenpeace activists demonstrated at the subsidiary of TotalEnergies in Luxembourg City to denounce the greenwashing practices of the oil giant. Despite the company’s renaming…
-
“Climate Justice Now”: Die Klimakrise ist eine Menschenrechtskrise!
“What do we want? Climate Justice! When do we want it? Now!” ist wohl einer der bekanntesten Slogans heutiger KlimaschützerInnen. Sei es auf Klimastreiks, auf anderen Umweltschutzaktionen oder ganz generell in der Umweltbewegung, Klimagerechtigkeit entwickelt sich immer...
-
Treibhausgas-Kompensationen sind eine gefährliche Klimalüge
Im Vorfeld der wichtigsten Klimakonferenz seit dem Pariser Abkommen werden die großen Umweltverschmutzer und Regierungen, denen Profite wichtiger sind als die Menschen und der Planet, nicht müde, der Öffentlichkeit vorzugaukeln, dass sie die Klimakrise...