All articles
-
Greenpeace Luxemburg sendet offenen Brief an EIB-Gouverneur Pierre Gramegna
Am 18. Juni wird unser Finanzminister Pierre Gramegna gemeinsam mit 26 EU-Mitgliedsstaaten virtuell an der alljährlichen Gouverneurssitzung der Europäischen Investitionsbank (EIB)...
-
EU-Aktionsplan für nachhaltige Finanzen – Alles nur leere Worte?
Die EU-Offenlegungsverordnung für nachhaltige Finanzen (SFDR) - Klimaretter oder heiße Luft?
-
Nachhaltige Mode oder Fast-Fashion?
Die Fast-Fashion-Modebranche symbolisiert unser gescheitertes Wirtschaftssystems: Ökosysteme werden verschmutzt und zerstört, Menschenrechte werden verletzt, multinationale Unternehmen entziehen sich ihrer...
-
EU-Gericht stellt sich taub gegenüber von Klimakrise betroffenen Bürgern
Der Europäische Gerichtshof hat sein Urteil im “People's Climate Case", einer Klage, die 2018 von 10 Familien und einer indigenen Saami-Jugendorganisation eingereicht wurde, verkündet. Die KlägerInnen vertraten die...
-
Eine Menschenkette für unser Klima!
Das vergangene Jahr hat deutlich gezeigt, dass wir unsere Prioritäten dringend ändern müssen, sobald wir uns von der Pandemie erholt haben. Unsere Erde, sowie seine Bürger und Bürgerinnen müssen im...
-
Aktivisten landen mit Gleitschirmen auf der EZB, um Unterstützung für fossile Brennstoffe zu entlarven
Aktivisten landeten mit Gleitschirmen auf dem Gebäude der EZB, um gegen die klimaschädliche Geldpolitik der EU-Zentralbank zu protestieren.
-
Vereinte Nationen veröffentlichen verheerenden Bericht über nationale Klimaschutzziele
Greenpeace möchte dringend auf die Veröffentlichung eines von der UNFCCC vorgeschriebenen Syntheseberichts zu den national festgelegten Beiträgen zum Klimaschutz...
-
Warum sind fossiler Kapitalismus und soziale Gerechtigkeit nicht miteinander vereinbar?
Die Welt, in der wir leben, basiert auf einem Wirtschaftssystem, dessen Wachstum weiterhin Vorrang vor dem Wohlergehen des Planeten und seiner ...
-
Nachhaltige Finanzstrategie muss mit Pariser Klimaschutzzielen übereinstimmen
Greenpeace fordert eine Luxembourg Sustainable Finance Strategy, die mit den Zielen des Pariser Abkommens in Einklang steht.
-
Luxemburg: Die 100 größten Fonds finanzieren den Klimawandel
Wir zum ersten Mal die dunkle Seite der Finanzindustrie des Großherzogtums. Der Bericht “Investing in Climate Change - a climate analysis of the 100 largest investment funds in Luxembourg” deckt die Auswirkungen der 100 größten in Luxemburg ansässigen Investmentfonds auf den Klimawandel auf.