All articles
- 
		
		Rettet die Bienen!Am 20. Mai ist Weltbienentag! Zu diesem Anlass möchten wir diese kleinen nützlichen Insekten etwas genauer unter die Lupe nehmen. Warum sind Bienen so wichtig für unser Ökosystem? Wer bedroht… 
- 
		
		Umweltnotstand in Europa: Ein Handlungsaufruf zum Schutz unseres PlanetenIn den letzten Monaten häuften sich auf europäischer Ebene die schlechten Nachrichten zum Thema Umweltschutz. 
- 
		
		Greenpeace an IKEA: Nur weil es legal ist, ist es noch lange nicht nachhaltigAls Reaktion auf den kürzlich von Greenpeace Mittel- und Osteuropa veröffentlichten Bericht “Assemble the truth: Old-growth forest destruction in the Romanian Carpathians” versucht IKEA, in… 
- 
		
		Die letzten Urwälder Europas: zerstört für IKEA-MöbelDurch die Herstellung von IKEA-Möbeln werden einige der letzten Urwälder Europas in den rumänischen Karpaten, darunter auch Natura 2000-Schutzgebiete, bedroht. Eine neue Greenpeace-Untersuchung, die… 
- 
		
		Urwälder und ihre positiven WirkungenGemäß den Verpflichtungen der Europäischen Union zur Erhaltung der biologischen Vielfalt müssen die Primärwälder in Europa streng geschützt werden... 
- 
		
		EU-Banken haben 256 Milliarden Euro in natur- und klimaschädigende Sektoren gepumptSeit dem Pariser Klimaabkommen von 2015 haben europäische Banken rund 256 Milliarden Euro an Krediten an Unternehmen vergeben, die Wälder, Savannen und andere klimakritische natürliche Ökosysteme gefährden. Zu diesem Ergebnis kommt eine... 
- 
		
		Greenpeace Luxemburg pflanzt 40 Jahre nach ihrer Gründung einen Mikrowald in Esch-sur-AlzetteHeute pflanzte Greenpeace Luxemburg ihren zweiten Mikrowald, dieses Mal im Süden des Landes. Nach dem ersten Erfolg in Mertzig im vergangenen Frühjahr hat sich die NGO… 
- 
		
		Wie unser Finanzsystem das Artensterben fördert und was unsere Regierungen zum Schutz der Umwelt unternehmen müssenWir kennen die zahlreichen Krisen, denen unser Klima und unsere Umwelt weltweit ausgesetzt sind, nur zu gut. Wir sind unmittelbare Zeugen dieser Zerstörung und des Leids, das sie in Ländern… 
- 
		
		Gentechnik: EU-Parlamentarier gefährden BürgerrechteDer Umweltausschuss des Europäischen Parlaments stimmte heute dem Vorschlag der Europäischen Kommission zur Deregulierung der Neuen Gentechnik (NGT) mit den entsprechenden Änderungen zu. Greenpeace warnt… 
- 
		
		Greenpeace zeigt Empörung über Glyphosat-Verlängerung und fordert Luxemburger Regierung zu erneutem Verbot aufDa bei den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) keine Mehrheit über die Neuzulassung von Glyphosat erreicht wurde, wird die Europäische Kommission die Zulassung des Herbizids… 









