All articles

  • [DE] #ParisInKichberg
    Klima

    No Planet B: Mobilisierung des luxemburgischen Finanzsektors für den Klimaschutz

    Luxembourg, le 18 septembre 2018 – Greenpeace Luxembourg a inauguré ce jour son bureau pour l’action climatique à Luxembourg-Kirchberg (1), au cœur du centre financier luxembourgeois. Sur la place du…

    Greenpeace Luxembourg
  • Atom Tour in Altdorf
    Energie

    58 Milliarden Euro Steuergelder für dreckige Energie

    Greenpeace hat aufgedeckt, dass Regierungen in Europa 58 Milliarden Euro an Steuergeldern verschwenden, um veraltete und gefährliche Kohle-, Gas- und Atomkraftwerke am Leben zu halten. Am 18. September verhandeln die…

    Greenpeace Luxembourg
  • Turtle in the Pacific Ocean. © Paul Hilton
    Klima

    Höchste Zeit für Hochseeschutz

    UN-Verhandlungen für Hochseeschutzgebiete Nur ein Hundertstel der Hohen See ist geschützt. Die UN verlangt mehr Meeresschutz und erarbeitet darum ein internationales Abkommen. Geschichtsträchtig – wenn es klappt! Rechtlich gesehen hat…

    Greenpeace Luxembourg
  • California Holy Wild Fire. © David McNew
    Klima

    Wenn nicht jetzt, wann dann?

    Sollten die wiederholten Warnungen der Klimaforscher nicht ausgereicht haben, dann müssten die jüngsten tragischen Ereignisse in Japan, Europa und Kalifornien uns doch dazu bringen, endlich zuzugeben, dass wir ein Problem…

    Greenpeace Luxembourg
  • Natur

    Tag des Fisches

    Heute ist Weltfischtag. Eine Gelegenheit, um zum Schutz und Erhalt der Wasserbewohner aufzurufen. Denn Fische haben weltweit mit zahlreichen Problemen zu kämpfen. Klimaerhitzung, Plastik im Meer und Überfischung machen ihnen…

    Greenpeace Luxembourg
  • Natur

    Gentechnik beim Namen nennen

    Die „Genschere“ Crispr ist Gentechnik, entschied heute der Europäische Gerichtshof. Daraus entstehende Produkte sind damit kennzeichnungspflichtig. Gut für Umwelt und Verbraucher!

    Greenpeace Luxembourg
  • Global Divestment Day in Sydney
    Klima

    Irland beschließt Divestment aus fossilen Energien Wann folgt endlich Luxemburg?

    Luxemburg, 19. Juli 2018 – Das irische Parlament hat in der vergangenen Woche den Beschluss gefasst, staatliche Investitionen in fossile Energien zu beenden. Irland ist damit der erste Staat weltweit, der das Divestment aus fossilen Energien konsequent umsetzt. Angesichts dieser historischen und wegweisenden Entscheidung fordert Votum Klima die luxemburgische Regierung auf, in Sachen Klimaschutz und…

    Greenpeace Luxembourg
  • Problem

    Eine ganz grosse Null

    Seit sieben Jahren arbeitet Greenpeace intensiv daran, mit der Modebranche ihre Textilien zu entgiften. Mit Erfolg! Doch nachhaltige Mode bedeutet nicht nur „ungiftig“.

    Greenpeace Luxembourg
  • Hinkley Point B Power Station. © Kate Davison
    Energie

    AKW Hinkley Point: EuGH weist Österreichs und Luxemburgs Klage ab

    Wien/Luxemburg – Der Europäischer Gerichtshof hat heute die Klage von Österreich und Luxemburg gegen das britische AKW Hinkley Point C abgewiesen. Diese hatten geklagt, weil die britische Regierung den Bau des Atommeilers mit Steuergeldern von bis zu 108 Milliarden Euro finanzieren will. Greenpeace fordert jetzt die Regierungen auf, gegen das Urteil zu berufen. Schließlich sei…

    Greenpeace Luxembourg
  • Natur

    Ins Gewissen geredet

    Sie müssen nicht, aber sie wollen: Internationale Krillfangunternehmen lassen künftig empfindliche Gebiete der Antarktis in Ruhe. Ein wichtiger Schritt Richtung Schutzgebiet.

    Greenpeace Luxembourg