-
Barbie vs. Oppenheimer: zwei völlig gegensätzliche Welten, die uns an zwei existenzielle Bedrohungen erinnern
"Barbenheimer" ist wahrscheinlich das Filmereignis des Jahres. Es handelt sich dabei um die gemeinsame Premiere von zwei Hollywood-Blockbustern von zwei Kultregisseuren...
-
EZB-Klimapläne laufen ins Leere
Zwei Jahre nach Ankündigung deckt ein neuer Greenpeace-Report auf, wie wenig von den einstigen Klimaschutzambitionen der Europäischen Zentralbank übrig geblieben ist.
-
Agrargesetz bleibt weit hinterden Herausforderungen unserer Zeit zurück
Heute wurde im Parlament das neue Agrargesetz verabschiedet, welches die Ausrichtung der luxemburgischen Landwirtschaft und die Beihilfen für die Bäuerinnen und Bauern sowie für andere Lebensmittelproduzenten
-
10 Forderungen für eine nachhaltigere Finanzwirtschaft:Die Zivilgesellschaft richtet sich an die Entscheidungsträger
Anlässlich der Parlamentswahlen im Oktober 2023 hat heute eine Koalition aus sechs Organisationen der luxemburgischen Zivilgesellschaft1 ihre wichtigsten Forderungen für einen nachhaltigeren Finanzsektor vorgestellt. Die nächste Regierung muss den Finanzsektor an den Zielen des Pariser Klimaschutzabkommens ausrichten und sozialen Aspekten und Menschenrechten mehr Aufmerksamkeit schenken. Die sechs Organisationen rufen die politischen Entscheidungsträger dazu auf, geeignete…
-
Greenpeace fordert strenge EU-Gentechnikregeln auch für neue Gentechnik
Der geleakte Gesetzesvorschlag der Europäischen Kommission zur Deregulierung von Neuer Gentechnik ignoriert potenzielle Gefahren für die Umwelt. Geht es nach der EU-Kommission, sollen künftig…
-
CO₂-Kompensation: Echter Klimaschutz oder Greenwashing?
Der CO2-Ausgleich liegt im Trend: Selbst Fluggesellschaften machen mit. Handelt es sich dabei also um ein wirksames Instrument zur Eindämmung der globalen Erwärmung oder doch eher um eine PR-Masche?
-
FDC Investitionen 2022: Immer noch schmutzig und gefährlich
Greenpeace hat auf der Grundlage des im Mai veröffentlichten Jahresberichts des FDC die Investitionen des Luxemburger Pensionsfonds im Jahr 2022 analysiert. Das ernüchternde Ergebnis:…
-
Am Welttag der Ozeane geht es auch um uns Menschen
Wenn du den Begriff "Meeresschutz" liest, welche Bilder kommen dir in den Sinn? Ein mächtiger Blauwal? Putzige Pinguine von unserer letzten Antarktisreise? Vielleicht ein Schwarm Fische, der in…
-
10 unglaubliche Fakten über Kraken
Kraken bevölkern die Erde seit Jahrmillionen und gehören zweifellos zu den faszinierendsten uns bekannten Lebewesen. Je mehr wir über sie erfahren, desto mehr geraten wir ins Staunen. Blaues Blut, drei…
-
Umweltschutz ist in Russland “unerwünscht” – Reaktion von Greenpeace International
Die Generalstaatsanwaltschaft der Russischen Föderation hat Greenpeace zu einer “unerwünschten Organisation” erklärt. Die Arbeit von Greenpeace gefährde durch Einmischung in Russlands Angelegenheiten die nationale Sicherheit und sei…