-
Greenpeace Reaktion: Luxemburger Gericht kippt Glyphosat-Verbot
Laut einer Pressemitteilung des Landwirtschaftsministerium vom Montag sind Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Glyphosat seit dem 30. März wieder in Luxemburg zugelassen...
-
Zahl der Flüge von Privatjets erreicht Rekordniveau in Luxemburg und Europa
Eine neue, von Greenpeace Europa in Auftrag gegebene Analyse zeigt, dass die Zahl der Privatjetflüge in Luxemburg im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 67 Prozent auf 2.767 Privatjetflüge gestiegen ist...
-
“Seniors For Climate Luxembourg” engagieren sich in Straßburg für den Klimaschutz
Mehrere Mitglieder der Seniors For Climate Luxemburg unterstützten ihre Schweizer Kolleginnen, die KlimaSeniorinnen, in Straßburg vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) bei der öffentlichen Anhörung zur Klage gegen...
-
Unser Mikrowald: ein Hoffnungsschimmer für Mensch und Natur
Die Pflanzung eines Mikrowaldes im Zentrums Luxemburgs, eine bedeutungsvolle Herausforderung, möglich gemacht durch Greenpeace-Förderer und -Förderinnen.
-
Abschlussbericht des Sechsten IPCC-Klimaberichts – die Botschaft ist eindeutig: Wir können und müssen die weltweiten Treibhausgase bis 2030 halbieren
Der Zwischenstaatliche Ausschuss für Klimaänderungen (IPCC) hat heute den Regierungen der Welt das letzte Kapitel des Sechsten Sachstandsberichts vorgelegt. Der Synthesebericht ist…
-
Alte Smartphones und Laptops spenden: Für das Klima und Menschen in Not
Deine alten Smartphones und PCs vergammeln in irgendeiner Schublade? Warum ihnen nicht ein neues Leben verleihen?
-
Erfolg: Historisches Abkommen zum Schutz der Hochsee beschlossen
Nach fast zwei Jahrzehnten Verhandlungen und zahlreichen Protesten der Zivilgesellschaft haben sich die Vereinten Nationen endlich auf ein historisches Abkommen zum Schutz der Hochsee geeinigt. Ein Beschluss, der bis 2030…
-
Für die Rechte der Frauen
Auch dieses Jahr am Weltfrauentag demonstrieren nicht nur in Luxemburg sondern weltweit Frauenrechtsbewegungen für mehr Gleichberechtigung und die Rechte der Frau*. Auch 2023 leben wir noch in patriarchalen Strukturen, in…
-
200 Helfer:innen pflanzen mit Greenpeace über 600 Bäume mitten in Luxemburg
Greenpeace Luxemburg und die Gemeinde Mertzig empfingen heute insgesamt 200 Helfer:innen, um im Zentrum des Landes auf einer Fläche von 200m2 einen Mikrowald zu pflanzen.…
-
Atomkraft: Eine Scheinlösung für das Klima
In Zeiten des Klimawandels und der Energiekrise wird Atomkraft oft als "Lösung" angepriesen, da es sich um eine sogenannte kohlenstofffreie Energie handelt, die kein CO2 (einen der Hauptverursacher der...