-
People’s Climate Case: Brief der Kläger an die EU-Präsidenten
Dear EU Presidents and Heads of State and Government, We are writing to you on behalf of all Europeans impacted by climate change. We are farmers, shepherds, foresters, hotel and…
-
Ein Plastikmonster wandert durch die Straßen Luxemburgs
Esch-sur-Alzette, 20 April 2019 – Ein Plastikmonster spazierte heute Morgen durch Esch-sur-Alzette, entlang der ‘Uelzechtstrooss’ in Richtung ‘Place de la Mairie’. Sein Ziel? Auf die globale Plastikkrise aufmerksam machen. Das…
-
Ungeheuer viel
Greenpeace-Aktivisten fordern weltweit von Nestlé: Schluss mit Einwegverpackungen Nestlé macht mit einwegverpackten Lebensmitteln Milliardenumsätze. Doch das geht auf Kosten der Umwelt. Weltweit erinnern Greenpeace-Aktivisten den Konzern an seine Verantwortung. Wie…
-
Von Pol zu Pol
Greenpeace-Schiff Esperanza läuft zu einer einjährigen Expedition aus Das Greenpeace-Schiff Esperanza bricht auf, um bedrohte Meeresregionen zu erkunden. Am Ende der einjährigen Expedition soll ein globaler Vertrag zum Schutz der…
-
Die Rechung geht auf
Greenpeace-Studie: Ein Drittel der Weltmeere kann bis 2030 wirkungsvoll geschützt werden. Ein Drittel der Meere soll bis 2030 unter Schutz stehen. Nur welches? Greenpeace hat mit Wissenschaftlern errechnet, wo Schutzgebiete…
-
Erhebliche Sicherheitsbedenken bei Laufzeitverlängerungen französischer Atomkraftwerke
Greenpeace veröffentlicht Studie zu sicherheitstechnischen Fragestellungen im Zusammenhang mit Laufzeitverlängerungen französischer Atomkraftwerke. Luxemburg, 02 April 2019 – Greenpeace hat heute morgen anlässlich einer Pressekonferenz eine Studie ‘zur Erhöhung des Sicherheitsstatus…
-
Nestlé hat ein Plastikmonster geschaffen
Als wir mit der Rainbow Warrior kürzlich die Gewässer um die Verde-Inseln auf den Philippinen, eines der unberührtesten Unterwassergebiete der Welt, erkundete, entdeckten wir, dass selbst die kleinsten Einwohner von…
-
Nationaler Energie- und Klimaplan: begrüßenswerte ambitionierte Ziele – konkrete Maßnahmen zur Umsetzung müssen folgen!
Luxemburg, 18 März 2019 – Ende Februar stellte die Regierung im Rahmen der europäischen Klimaschutzziele für 2030 ihren Entwurf des integrierten nationalen Energie- und Klimaplans (NECP) vor. Zweck der NECP-Pläne…
-
Plastik in Biodiversitäts-Hotspot gefunden
Luxemburg / Philippinen, 13. März 2019 – Greenpeace Südostasien-Philippinen hat alarmierende Bilder der Plastikverschmutzung in der Isla-Verde-Straße (Verde Island Passage) auf den Philippinen enthüllt. Die Organisation ist derzeit mit dem…
-
Fridays For Future: Greenpeace unterstützt weltweiten Aufruf zum Schulstreik
Greenpeace unterstützt den weltweiten Schülerinnen- und Schülerstreik, der am 15. März in mehr als 40 Ländern, darunter auch Luxemburg, stattfinden wird. Junge Menschen weltweit rufen ihre Mitschüler und Mitschülerinnen dazu…