• Greenpeace

    Diese sechs Tiere halten Weltrekorde

    In der Antarktis herrschen extreme Bedingungen. Um sich an diese anzupassen, haben ihre Bewohner teils herausragende Fähigkeiten und Eigenschaften entwickelt. Einige von ihnen halten damit Weltrekorde.

    Greenpeace Luxembourg
  • Energie

    Stellungnahme zum Wort.lu-Artikel “Lügen für die gute Sache?“ vom 17. Mai 2018

    Greenpeace hat im Zusammenhang mit dem bevorstehenden Prozess in Privas gegen 22 Aktivisten, einen Mitarbeiter sowie die Organisation Greenpeace Frankreich, eine Thermografie des Reaktor 2 der Atomzentrale von Cattenom, am Mittwoch 16 Mai 2018, veröffentlicht. Die Thermographie wurde aufgenommen, um herauszufinden ob von den Gebäuden mit den Brennelement-Lagerbecken und anliegenden Gebäuden eine größere Menge an…

    Greenpeace Luxembourg
  • Natur

    Meng Landwirtschaft: Wahlforderungen 2018

    Kockelscheuer - Die vielen Milliarden und Millionen Euro an EU-Beihilfen und des aktuellen nationalen Agrargesetzes haben vielen Bäuerinnen und Bauern keine ausreichende Zukunftsperspektive gegeben.

    Greenpeace Luxembourg
  • Energie

    Schlechter Gewinner

    Frankreichs Präsident Macron wird für seine Vision Europas mit dem Karlspreis ausgezeichnet. Doch sein Beharren auf Atomkraft verdient keine Würdigung, sagen Greenpeace-Aktivisten.

    Greenpeace Luxembourg
  • Greenpeace

    Die Opposition gegen TTIP, CETA und Co geht weiter

    Heute hat die Plattform Stop CETA & TTIP, zu der auch Greenpeace Luxemburg gehört, anlässlich einer Pressekonferenz, ihre Forderungen bezüglich der diesjährigen Wahlen vorgestellt.

    Greenpeace Luxembourg
  • Natur

    Big BSSSiness

    Pummelige Hummeln, schillernde Schmetterlinge, zwitschernde Vögel: Sie alle bereichern unser Leben – und unsere Wirtschaft. Dumm und gefährlich also, diese Schätze nicht zu hüten.

    Greenpeace Luxembourg
  • Energie

    Neue Energiebürger braucht das Land

    Kockelscheuer, 4 Mai 2018 - ​Beim Ausbau der erneuerbaren Energien müssen die privaten Haushalte eine bedeutende Rolle spielen. Um die zukünftigen „Energiebierger“ in Luxemburg insbesondere bei der Erzeugung von Solarstrom zu unterstützen, hat Greenpeace eine webbasierte Plattform (1) entwickelt, die heute im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt wurde. Mit der Plattform ​energiebierger.greenpeace.lu will Greenpeace die Akteure…

    Greenpeace Luxembourg
  • Energie

    „Schwimmendes Atomproblem“

    Heute ist das schwimmende russische Atomkraftwerk „Akademik Lomonosov“ in St. Petersburg ausgelaufen – Greenpeace warnt vor den Gefahren durch den mobilen Meiler.

    Greenpeace Luxembourg
  • Klima

    Votum Klima begrüßt die neuen Zugpferde der EU-Klimapolitik

    Auf ihrer Sitzung am 25.4.18 in Paris beschlossen die für die Klimapolitik zuständigen Minister von Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, Schweden, Finnland, Portugal und Luxemburg, gemeinsam daraufhinzuarbeiten, dass die EU ihre Klimapolitik verstärkt, um eine Erwärmung über 1,5° C zu verhindern. Dies setzt voraus, dass die EU ihre Ziele für 2030 erhöht.

    Greenpeace Luxembourg
  • Energie

    Tschernobyl: Verstrahlt für Tausende Jahre

    Der Super-GAU von Tschernobyl 1986 setzte laut WTO mehr Radioaktivität frei als die Atombomben von Hiroshima und Nagasaki. Über die Opfer wird weitgehend geschwiegen.

    Greenpeace Luxembourg