All articles
-
6 Tipps wie du dich im Winter warm halten kannst ohne deine Energiekosten zu sprengen
So langsam wird es wieder kälter draußen und somit ist es auch an der Zeit, unser Zuhause auf den Winter vorzubereiten. Mit diesen 6 praktischen Tipps kommst du warm durch die kalte Jahreszeit.
-
Offener Brief von Greenpeace Luxemburg und Mouvement Ecologique
Am 19. Oktober 2022 haben Greenpeace Luxemburg und Mouvement Ecologique gemeinsam einen offenen Brief an Minister Xavier Bettel adressiert. Betreff dieses Briefes sind Steuererleichterungen für in Luxemburg ansässige...
-
Warum Bio-Lebensmittel? 4 gute Gründe die dafür sprechen
Um in der intensiven industriellen Landwirtschaft zu verhindern, dass bestimmte Insekten die Pflanzen fressen und so die Ernte beeinträchtigen, setzen Bauern und Bäuerinnen Pestizide ein. Diese Pestizide jedoch die Erde, das Wasser...
-
Wasser sparen im Sommer: 6 Tipps für Zuhause
In Luxemburg liegt der durchschnittliche Wasserverbrauch bei 120.000 m3/Tag. Dies entspricht einem Verbrauch von mehr als 200 Litern pro Person pro Tag.
-
9 beeindruckende Fakten über Schildkröten
Meeresschildkröten gehören zu den schönsten und geheimnisvollsten Meeresbewohnern, doch die meisten Arten sind leider vom Aussterben bedroht. Doch wie die gesamte Unterwasserwelt haben auch sie zunehmend Schwierigkeiten...
-
Philippinen feiern historischen Sieg gegen Klimazerstörer
Klimaschädliche Unternehmen wurden als moralisch und rechtlich verantwortlich für Klimaschäden befunden.
-
Für eine Wirtschaft im Dienste der kommenden Generationen
Gegenwärtig arbeiten wir für und in einem Wirtschaftssystem, das uns schadet. Wir können und müssen es besser machen.
-
Grünes Siegel für Investitionen in Gas und Atomenergie gefährdet die Energieunabhängigkeit der EU – Ein Greenpeace Bericht
Während die Europäische Union sich auf die Publikation ihres REPowerEU-Projekts vorbereitet, veröffentlicht Greenpeace Frankreich einen neuen Bericht über die Konsequenzen einer klimafreundlichen Einstufung von Gas und Atomkraft in der Taxonomie, dem Klassifikationssystem nachhaltiger Investitionen in der EU.
-
Der Kampf um Tschernobyl 2022-1986
Während das ukrainische Volk den von der russischen Regierung geführten illegalen Krieg mit voller Wucht zu spüren bekommt, ist der 26. April 2022 auch der traurige Jahrestag der Nuklearkatastrophe...
-
#PeopleNotProfit – der Finanzplatz im Fokus des Klimastreiks
Am 25. März folgten erneut Millionen von Menschen dem weltweiten Aufruf von Fridays for Future und demonstrierten für mehr Klimaschutz. In Luxemburg versammelten sich hunderte von Menschen, ob jung oder…