All articles
-
Verzerrte Einkaufspolitik der EZB zugunsten kohlenstoffintensiver Industrien
Die Marktneutralität der EZB verzerrt ihre Ankäufe von Unternehmensanleihen zugunsten kohlenstoffintensiver Industrien.
-
“1.5°C ist die Grenze!”
Greenpeace fordert die Ministerinnen und Minister auf, das CO2-Einsparziel für das Jahr 2030 auf 65 Prozent zu erhöhen.
-
Grenzüberschreitende Anhörung zur Laufzeitverlängerung belgischer Kernkraftwerke
Nach einer Entscheidung des europäischen Gerichtshofs im Jahr 2019, hob das belgische Verfassungsgericht im August 2020 das Gesetz von 2015 über die Laufzeitverlängerung...
-
Deutscher Ökonom kritisiert Investitionspolitik des FDC
Im Rahmen seiner Kampagne “Klima und Finanzen” hat Greenpeace Luxemburg eine Expertise zur Investitionspolitik des Fonds de Compensation in Auftrag gegeben.
-
Öffentliche Konsultation der Europäischen Zentralbank: Fordern Sie das Ende der Finanzierung von Klimakillern!
Greenpeace appelliert an alle BürgerInnen, sich an der öffentlichen Konsultation zur Geldpolitik der EZB zu beteiligen.
-
Das Jugendsolar Projekt an der Europaschule in Bildern
Am 15. Juni startete die Europäische Schule zusammen mit Greenpeace das Youth Solar-Projekt (in Zusammenarbeit mit der Verwaltung für öffentliche Gebäude und den jeweiligen Ministerien). An zehn aufeinander folgenden Schultagen…
-
Menschengroße Schilder von Greenpeace am Sitz des luxemburgischen Pensionsfonds warnen vor Greenwashing
Aktivisten von Greenpeace Luxemburg protestierten vor dem Sitz des luxemburgischen Pensionsfonds.
-
Die öffentliche Anhörung zur Lagerungs von Atommüll nahe der luxemburgischen Grenze ist beendet… Was nun?
Vom 15. April bis 13. Juni konnte die Öffentlichkeit ihre Meinung zu den Plänen von ONDRAF, der für die Entsorgung nuklearer Abfälle zuständigen Bundesbehörde...
-
Grüne Heuchelei: Luxemburger Pensionsfonds investiert in Öl und Kohle
Luxemburgs Pensionsfonds investiert weiterhin in Shell, Total, BP, Chevron und andere fossile Brennstoff-Unternehmen.
-
6 Gründe GEGEN das belgische Projekt ein Atommüllendlager nahe der Luxemburger Grenze zu errichten
Wie würden Sie auf eine öffentliche Befragung reagieren, in der vorgeschlagen wird, hochradioaktiven Atommüll an der luxemburgischen Grenze zu lagern? Hier sind 6 Gründe...