All articles
-
Die Urgenda-Klage: Ein historischer Erfolg!
Klimaklagen im Portrait: Ein Factsheet zur ersten erfolgreichen Klimaklage in den Niederlanden. Im Jahr 2013 hat die NGO Urgenda vor dem Bezirksgericht Den Haag Klage gegen die Niederlande erhoben, weil die Regierung…
-
Tut die EU zu wenig für Klimaschutz?
In den Niederlanden gab es sie bereits: Die erste erfolgreiche Klimaklage gegen die Regierung. Zehn Familien aus der EU wollen nachziehen und verklagen die EU. Am 24. Mai 2018 reichten zehn…
-
Junge Menschen verklagen die kanadische Regierung
Schon jetzt spüren viele Menschen die Auswirkungen der Klimaerhitzung. Weltweit leiden sie unter extremen Wetter, Dürren oder Überschwemmungen. In einer Sammelklage verklagt nun die Jugendorganisation ENvironnement JEUnesse, im Namen aller…
-
Zum Erfolg verdammt
Klimagipfel COP 24 in Kattowitz Die UN-Klimakonferenz ist das einzige gemeinsame Instrument der Menschheit, die Erderhitzung aufzuhalten. Was getan werden muss, ist klar; in Kattowitz geht es um das Wie.…
-
Einfache Klimaschutz-Tipps mit starker Wirkung!
In der polnischen Stadt Kattowitz findet gerade die 24. Weltklimakonferenz statt. Hier verhandelt die globale Staatengemeinschaft darüber, wie wir die Erde vor dem Klimakollaps bewahren können. Mit diesen sieben Tipps…
-
Klimakonferenz 2018: Wo bleiben die Taten?
Bei der diesjährigen Weltklimakonferenz, kurz COP 24, im polnischen Kattowitz werden die Weichen für die künftige Klimapolitik gestellt. Das Pariser Abkommen, das vor drei Jahren unterzeichnet wurde, war ein Hoffnungsschimmer. Nun…
-
Singen für mehr Klimaschutz
Sonntag, am 2. Dezember 2018, ab Mittag, organisieren Greenpeace Luxemburg, in Kooperation mit der Abtei Neumünster und dem ‘Institut européen de chant chorale’ (INECC), einen Klima-Singmob! Mit dieser Bürgerbewegung wollen…
-
459 Seniorinnen reichen erste Schweizer Klimaklage ein
Die Schweizer Klimaziele sind eine Gefahr für die Gesundheit und verletzen die Verfassung wie auch die Europäische Menschenrechtskonvention. Mit einer Klage gegen den Bundesrat wollen 459 Seniorinnen das Grundrecht auf…
-
Mehr als 169.000 Europäer unterstützen den People’s Climate Case
Heute haben die luxemburgischen Nichtregierungsorganisationen ASTM, Greenpeace, Mouvement Ecologique und natur&ëmwelt gemeinsam mit Wemove.eu und dem Climate Action Network Europe ihre Unterstützung für die Familien und Jugendlichen bekundet, die die…
-
People’s Climate Case: Die Familie Guyo aus Kenia
Die Familie Guyo lebt in einem Dorf im Norden Kenias nahe der äthiopischen Grenze. Das Haupteinkommen der Familie stammt von der Ziegenzucht. Ihre fünf Kinder, mit Ausnahme der jüngsten, wandern…