All articles
-
MSF und Greenpeace stellen sich gemeinsam einer der größten Herausforderungen
Auch in diesem Jahr ist Luxemburg das erste europäische Land, das den Overshoot Day erreicht hat – nur Katar schneidet weltweit schlechter ab.
-
Erdüberlastungstag: Greenpeace und MSF schlagen Alarm
Während Luxemburg als erstes europäisches Land an diesem Montag seinen “Overshoot Day” erreicht, schließen sich Greenpeace Luxemburg und Médecins Sans Frontières Luxembourg (MSF) zusammen,…
-
Mehr als 200 Umwelt- und Bauernverbände warnen: neue GVO, alte Probleme
Die europäischen Länder müssen Landwirte, kleine und mittelständische Saatgutzüchter sowie den Bio- und den gentechnikfreien Sektor vor den Gefahren für ihre Unternehmen schützen, die durch…
-
Einhaltung von Umwelt- und Menschenrechten: staatlicher Pensionsfonds FDC lehnt Mediationsverfahren mit Greenpeace ab
Luxemburg, 16. Januar 2025 – Greenpeace Luxemburg reagiert auf die Ablehnung des Mediationsangebots der Nationalen Kontaktstelle der OECD in Luxemburg durch den Fonds de Compensation (FDC). Am 13. März 2024…
-
COP29: Industriestaaten entziehen sich der Verantwortung
In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat die UN-Klimakonferenz (COP29) sich auf einen neuen Rahmen für die internationale Finanzierung von Klimaschutz...
-
EU-Entwaldungsgesetz: Regierungen lehnen Änderungsanträge der Europaabgeordneten ab
Die Regierungen der Europäischen Union lehnten heute eine Reihe von Änderungsanträgen ab, die das Europäische Parlament letzte Woche zur...
-
COP29: Trotz mangelnden politischen Willens bleibt die Hoffnung bestehen
Inmitten geopolitischer Spannungen wurden in der ersten Verhandlungswoche auf der COP29 nur langsame Fortschritte erzielt. Die Minister vor Ort müssen nun den Stillstand bei der…
-
Während die Wälder brennen, plant die EVP das Aus für das EU-Entwaldungsgesetz
Die Fraktion der Europäischen Volkspartei (EVP) im EU-Parlament hat eine Reihe von Änderungen an der EU-Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) vorgeschlagen. Laut Greenpeace würde…
-
COP29: Luxemburg muss seinen Anteil zahlen
In dieser Jahreszeit gibt es ein jährlich wiederkehrendes globales Ereignis: die COP 29, die vom 11. bis 22. November stattfindet. Votum Klima und die…
-
COP16: Erfolge und Herausforderungen für den Schutz der Artenvielfalt
Nachdem einige wichtige Vereinbarungen getroffen werden konnten, wurden die abschließenden Verhandlungen in den letzten Minuten der Konferenz unterbrochen, um zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgenommen zu werden. Die Gespräche über…