-
Brüssel: Greenpeace protestiert gegen mögliche Aufnahme von fossilem Gas und Atomkraft in EU-Taxonomie
Aktivist*Innen von Greenpeace haben einen riesigen Dinosaurier vor dem Sitz der Europäischen Kommission und des Europäischen Rates in Brüssel aufgestellt...
-
“Europäische Greenwashing Bank”: Greenpeace rebranded EIB
Die EIB wurde von Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten in "European Greenwashing Bank" umbenannt.
-
Greenpeace protest against greenwashing at Total “Energies”
Luxembourg, 10 November 2021 – Today, Greenpeace activists demonstrated at the subsidiary of TotalEnergies in Luxembourg City to denounce the greenwashing practices of the oil giant. Despite the company’s renaming…
-
Greenpeace-Protest gegen Greenwashing bei Total “Energies”
Greenpeace-AktivistInnen demonstrieren bei TotalEnergies, um die Greenwashing-Praktiken des Ölgiganten anzuprangern.
-
“Climate Justice Now”: Die Klimakrise ist eine Menschenrechtskrise!
“What do we want? Climate Justice! When do we want it? Now!” ist wohl einer der bekanntesten Slogans heutiger KlimaschützerInnen. Sei es auf Klimastreiks, auf anderen Umweltschutzaktionen oder ganz generell in der Umweltbewegung, Klimagerechtigkeit entwickelt sich immer...
-
Die Offene Frage
Herbst 2023. In wenigen Tagen werden die BürgerInnen und Bürger Luxemburgs an die Wahlurnen schreiten, um ein neues Parlament zu wählen. Einige Wochen zuvor hatten Überschwemmungen weite Teile des Landes heimgesucht und zu großem Leid und...
-
Wir brauchen wahren Klimaschutz statt Scheinlösungen
Im Vorfeld des G20-Gipfels übten Greenpeace-AktivistInnen Kritik an Kompensationsmechanismen für Treibhausgasemissionen.
-
Die wichtigsten Entscheidungen der COP26
Auf der Klimakonferenz in Glasgow (COP26) treffen sich im November die Vertreter der Regierungen, um über die Klimakrise zu diskutieren und weitere Entscheidungen zu treffen. Fast jede Nation der Welt ist vertreten, so dass die größten Umweltverschmutzer neben...
-
Treibhausgas-Kompensationen sind eine gefährliche Klimalüge
Im Vorfeld der wichtigsten Klimakonferenz seit dem Pariser Abkommen werden die großen Umweltverschmutzer und Regierungen, denen Profite wichtiger sind als die Menschen und der Planet, nicht müde, der Öffentlichkeit vorzugaukeln, dass sie die Klimakrise...
-
Aufgedeckt: Französische Atomunternehmen entsorgen radioaktive Abfälle in Sibirien
Aktivist*Innen fordern die EU auf, Atomenergie nicht als nachhaltig zu betrachten