-
Japanische Regierung unehrlich gegenüber Vereinten Nationen über die Auswirkungen von Fukushima auf Kinder und Dekontaminationsarbeiter
Tokio, Japan, 11. März 2019 – Greenpeace Japan gab heute nach neuen bekannt, dass die japanische Regierung absichtlich Menschenrechtsorganen und Experten der Vereinten Nationen über die anhaltende Nuklearkrise in den…
-
Plastic is still coming: Greenpeace installiert einen riesigen Drachen in Dragonstone
San Juan de Gaztelugatxe, 5. März 2019 – Nächsten Monat wird die letzte Staffel von Game of Thrones ausgestrahlt. Aufgrund der weltweit großen Erwartungen an diese Serie ist Greenpeace nach…
-
EU-Minister erwägen Dekarbonisierungsplan aufgrund verschärfter Klimaprobleme
Brüssel, 4. März 2019 – Da sich die Proteste gegen den Klimawandel in ganz Europa und darüber hinaus verschärfen, werden die am Montag und Dienstag in Brüssel versammelten Minister für…
-
Bildungsmaterial: Greenpeace macht Schule
Greenpeace bietet Unterrichtsmaterial zu aktuellen Umweltthemen an. Das Material vermittelt zum einen den respektvollen, nachhaltigen Umgang mit unseren Lebensgrundlagen und fördert zum anderen debattenorientierten Unterricht, der zur aktiven Beteiligung und…
-
Wie Sie Patagonien vor Shell und Total schützen können
Welche Bilder schwirren Ihnen durch den Kopf wenn Sie an Patagonien denken? Gebirgslandschaften, soweit das Auge reicht? Majestätische Pumas? Riesige, dinosaurier-artige Kondore? Große Seen und rauschende Flüsse? Vielleicht auch das…
-
Richtig argumentieren – 10 Tipps für Diskussionen mit Klimaskeptikern
Diese Techniken helfen dabei, Fakten zur Klimakrise richtig zu vermitteln. Diskussionen mit Klimaskeptiker/innen oder Leuten, die sich noch nicht viel mit dem Klimawandel auseinander gesetzt haben, können schnell hitzig und…
-
Abfall auf Abwegen
Neue Studie: Altgeräte aus Europa werden illegal nach Afrika und Asien verschifft Die EU soll regeln, dass Elektroschrott innerhalb ihrer Grenzen fachgerecht entsorgt wird. Die Praxis sieht anders aus, zeigt…
-
Sind Biokunststoffe die Lösung für die Plastikkrise?
In einer Zeit, in der Plastik die Natur und die Ozeane erstickt und die Welt erkennt, dass Recycling keine Lösung ist, kann man sich zu Recht fragen, ob Biokunststoffe eine…
-
Jede Geste zählt
Eins ist klar: Unternehmen und Staaten sind die Hauptverursacher der globalen Erderwärmung, der Plastikverschmutzung und der Entwaldung. Wir müssen sie aufgrund ihrer rücksichtslosen Entscheidungen und Untätigkeit zur Verantwortung ziehen. Was…
-
Warum nur noch alte Geschichtsbücher über den kommerziellen Walfang berichten sollten
Wale sind faszinierende Wesen. Heute werden sie jedoch von einer wachsenden Anzahl von menschlichen Eingriffen bedroht, von der Plastikverschmutzung bis hin zum Klimawandel. Und das schlimmste: nun sollen sie auch…