-
Über die unsichtbare Arbeit von Frauen*
Auch in diesem Jahr feiern wir am 8. März, den Internationalen Frauenrechtstag**, erneut das Streben nach Gleichberechtigung von Frauen. Wie jedes Jahr ist es uns ein Anliegen, an das Engagement…
-
Wie unser Finanzsystem das Artensterben fördert und was unsere Regierungen zum Schutz der Umwelt unternehmen müssen
Wir kennen die zahlreichen Krisen, denen unser Klima und unsere Umwelt weltweit ausgesetzt sind, nur zu gut. Wir sind unmittelbare Zeugen dieser Zerstörung und des Leids, das sie in Ländern…
-
Luxemburg: Einmal Champion, immer Champion?
Einmal mehr kann sich Luxemburg in diesem Jahr als Sieger in Sachen Ressourcenverbrauch brüsten, denn es ist der erste EU-Staat, der am 20. Februar seinen…
-
Gentechnik: EU-Parlamentarier gefährden Bürgerrechte
Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments stimmte heute dem Vorschlag der Europäischen Kommission zur Deregulierung der Neuen Gentechnik (NGT) mit den entsprechenden Änderungen zu. Greenpeace warnt…
-
COP28: Ein historisches Abkommen, das den Herausforderungen nicht ausreichend gerecht wird
Die Klimaverhandlungen auf der COP28 in Dubai endeten heute mit einem historischen und zugleich zwiespältigen Abkommen: Obwohl das unterzeichnete Abkommen Hoffnung für das Ende der…
-
Deregulierung neuartiger Gentechnik: Luxemburg enthält sich bei Abstimmung
Trotz des Vorstoßes der spanischen Ratspräsidentschaft, erzielten die EU-Landwirtschaftsminister heute keine politische Einigung über einen Vorschlag der Europäischen Kommission, neue GVO nicht auf ihre Sicherheit…
-
Wie führende europäische Öl- und Gasunternehmen unser Leben gefährden
Greenpeace Niederlande hat heute eine Studie veröffentlicht, die untersucht, wie Europas führende Öl- und Gasunternehmen Menschenleben aufs Spiel setzen. Aus dieser Untersuchung geht hervor, dass…
-
COP28: Greenpeace fordert Stopp von neuen Ölbohrungen und Besteuerung fossiler Unternehmen
Heute Morgen demonstrierten Greenpeace-Aktivist:innen vor dem Ministerium für Umwelt, Klima und nachhaltige Entwicklung, um den neuen Minister Serge Wilmes daran zu erinnern, wie wichtig starke…
-
Keine Zukunft für unseren Planeten ohne ehrgeizige Umweltpolitik
Am vergangenen Donnerstag wurde der Koalitionsvertrag zwischen der CSV und der DP unterzeichnet. In dem 209 Seiten umfassenden Dokument werden die Leitlinien der Regierung für…
-
Black Friday: ein schwarzer Tag für die Umwelt
Ende November wird mit dem Black Friday und dem Cyber Monday das Weihnachtsgeschäft eingeläutet. Große Ketten, Online-Versandhäuser und auch der Einzelhandel locken mit vermeintlich großzügigen Rabatten und günstigen Deals. Obgleich…