All articles
-
Greenpeace Frankreich vor Gericht: Wann wird der Prozess gegen die EDF-Kraftwerke stattfinden?
Luxemburg, 26 Februar 2018 - Acht Aktivisten und ein Angestellter von Greenpeace Frankreich erscheinen Morgen vor dem Bezirksgericht in Thionville. Sie werden von EDF juristisch belangt, nachdem sie am 12. Oktober in Cattenom eingedrungen sind. Ihre Aktion hat ermöglicht die erheblichen Mängel bezüglich der Sicherheit von EDF-Anlagen aufzuzeigen - doch der Stromproduzent weigert sich immer…
-
Der Ausschuss des Europäischen Parlaments schränkt umstrittene Subventionen für Kohle, Gas und Kernkraftwerke ein
Brüssel, 21. Februar 2018 - Der Energieausschuss des Europäischen Parlaments hat, in seiner Abstimmung über die Reform des Energiemarktes, Einschränkungen für umstrittene Subventionen für Energieversorger vorgeschlagen. Sogenannte “Capacity Mechanisms” - nationale Subventionen um Kraftwerke im Standby-Modus zu halten - wären nur als letzte Instanz erlaubt und stark reguliert.
-
Greenpeace-Expedition weist schützenswerte Meereslebewesen in der Antarktis nach
Bislang unerforschte Teile des antarktischen Meeresbodens beherbergen empfindliche und damit schützenswerte Ökosysteme mit Meerestieren wie Schwämme, Korallen und Seefedern.
-
Den Ausbau der erneuerbaren Energien fördern: Wechseln Sie zu empfehlenswertem Grünem Strom!
Mouvement Ecologique und Greenpeace bewerten die aktuellen Angebote an Grünem Strom in Luxemburg
-
Jugendsolar in Luxemburg: Die Kids zeigen wie es geht!
Ende Oktober realisierten Jugendliche des Jugendtreffs Differdange, gemeinsam mit den Partnern von Gemeinde, Jugendhaus, der Energiekooperative TMEnercoop, der Firma Electro-Center und Greenpeace ein Photovoltaik-Projekt. Ein Projekt, dass zeigen soll, dass…