All articles
-
EU-Taxonomie: Greenpeace geht gerichtlich gegen das Ökosiegel für Gas und Atomkraft vor 
Acht Greenpeace-Büros, darunter auch Luxemburg, gehen gerichtlich gegen die Aufnahme von Erdgas und Atomenergie in die EU-Taxonomie, einen Leitfaden für nachhaltige Investitionen, vor.…
-
Taxonomie: Greenpeace kündigt Klage an, nachdem die EU-Abgeordneten es nicht geschafft haben, Gas und Atomkraft auszuschließen
Greenpeace will rechtliche Schritte gegen die Europäische Kommission einleiten, um die Aufnahme von fossilem Gas und Atomenergie in die EU-Taxonomie zu verhindern.
-
Protestaktion in Straßburg: Kein grünes Label für fossiles Gas und Atomkraft!
Greenpeace, Action non-violente - COP21 und Friends of the Earth France protestieren gegen die Aufnahme von fossilem Gas und Atomkraft in die grüne Taxonomie.
-
Kein grünes Finanz-Label für Atom & Gas – Etikettenschwindel mit der Parlaments-Abstimmung Anfang Juli stoppen!
Das Nationale Aktionskomitee wendet sich in einem offenen Brief an die luxemburgischen EU-Abgeordneten.
-
Früheres Verbot von Neuwagen mit Verbrennungsmotor würde den Ölbedarf der EU um Millionen Tonnen senken
Ein beschleunigter Ausstieg des Verkaufs von Neuwagen mit Verbrennungsmotoren könnte die Nachfrage nach Öl in der EU um Hunderte Millionen Tonnen senken
-
Grünes Siegel für Investitionen in Gas und Atomenergie gefährdet die Energieunabhängigkeit der EU – Ein Greenpeace Bericht
Während die Europäische Union sich auf die Publikation ihres REPowerEU-Projekts vorbereitet, veröffentlicht Greenpeace Frankreich einen neuen Bericht über die Konsequenzen einer klimafreundlichen Einstufung von Gas und Atomkraft in der Taxonomie, dem Klassifikationssystem nachhaltiger Investitionen in der EU.
-
Öl, Gas und Kohle – die Brennstoffe des Krieges
Als Russland, einer der größten Öl- und Gasproduzenten der Welt, in die Ukraine einmarschierte, sagte die ukrainische Klimaforscherin Svitlana Krakovska: "Der vom Menschen verursachte Klimawandel und der Krieg gegen...
-
Für ein Ende von klimaschädlichen Investitionen und Greenwashing
Gemeinsam mit ExpertInnen hat Greenpeace heute einen Offenen Brief für einen nachhaltigen Luxemburger Finanzplatz gestartet.
-
Greenpeace verurteilt den Krieg der russischen Regierung in der Ukraine
Greenpeace verurteilt den Krieg, den die russische Regierung derzeit in der Ukraine führt.
-
Vom IPCC vorhergesagten Klimarisiken bedrohen die Menschenrechte
Der IPCC-Bericht zeigt die katastrophalen Auswirkungen der globalen Erwärmung auf Ökosysteme und Menschen auf der ganzen Welt.