All articles
-
Wir schießen noch übers Ziel hinaus
Luxemburg hat am Montag, 14. Februar für dieses Jahr seinen „Overshoot Day“ erreicht.
-
Einbeziehung von Atomkraft und Gas ist ein Überfall auf die europäische Energiewende
Die Europäische Kommission nimmt Atomkraft und fossiles Gas als nachhaltige Aktivitäten in die Taxonomie auf.
-
Für eine wirklich nachhaltige grüne EU-Taxonomie
Um das Klima zu retten und uns vor seinen dramatischsten Folgen zu bewahren, müssen wir dringend die Finanzierung fossiler Brennstoffe beenden und auf grüne Energien umsteigen...
-
Brüssel: Greenpeace protestiert gegen mögliche Aufnahme von fossilem Gas und Atomkraft in EU-Taxonomie
Aktivist*Innen von Greenpeace haben einen riesigen Dinosaurier vor dem Sitz der Europäischen Kommission und des Europäischen Rates in Brüssel aufgestellt...
-
“Europäische Greenwashing Bank”: Greenpeace rebranded EIB
Die EIB wurde von Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten in "European Greenwashing Bank" umbenannt.
-
Greenpeace-Protest gegen Greenwashing bei Total “Energies”
Greenpeace-AktivistInnen demonstrieren bei TotalEnergies, um die Greenwashing-Praktiken des Ölgiganten anzuprangern.
-
Wir brauchen wahren Klimaschutz statt Scheinlösungen
Im Vorfeld des G20-Gipfels übten Greenpeace-AktivistInnen Kritik an Kompensationsmechanismen für Treibhausgasemissionen.
-
Treibhausgas-Kompensationen sind eine gefährliche Klimalüge
Im Vorfeld der wichtigsten Klimakonferenz seit dem Pariser Abkommen werden die großen Umweltverschmutzer und Regierungen, denen Profite wichtiger sind als die Menschen und der Planet, nicht müde, der Öffentlichkeit vorzugaukeln, dass sie die Klimakrise...
-
Fossile Brennstoffe: Schluss mit Werbung und Sponsoring!
Greenpeace fordert ein Verbot der Werbung für fossile Brennstoffe.
-
FDC: Maßnahmen im Schneckentempo gegen die Klimakrise werden nicht ausreichen
Die Regierung muss den Investitionen des staatlichen Pensionsfonds in fossile Brennstoffe ein Ende bereiten.