All articles
-
People’s Climate Case: Protest auf der Nordseeinsel – Familie Recktenwald aus Deutschland
Die Familie Recktenwald wohnt seit vier Generationen auf der ostfriesischen Insel Langeoog, an der Nordseeküste Deutschlands, und hat dort aus dem Nichts ein Hotel- und Restaurantbetrieb aufgebaut. Ihr Restaurant liegt…
-
Schwarzer Tag fürs ewige Weiss
Antarktiskommission trifft Entscheidung gegen weltgrößtes Schutzgebiet im Südpolarmeer Wirtschaftliche Interessen wogen schwerer als die Gesundheit der Ozeane: Die Antarktisschutzkommission CCAMLR beschließt vorerst kein Schutzgebiet im Weddellmeer. Sie hatten die Argumente…
-
Aus den Augen aus dem Sinn
Grosse multinationale Konzerne überschwemmen die Welt mit Einwegverpackungen aus Plastik. Bei einer Umfrage von Greenpeace USA wurde nun klar: Sie haben keine Ahnung, was mit den Verpackungen am Schluss passiert.…
-
Und die fünf größten Plastikverschmutzer sind …
Plastikverschmutzung ist überall. Von unseren Bächen bis zum tiefsten Punkt des Ozeans, von der Arktis bis zur Antarktis und von den Mägen der Wale bis zum Körper der Wasserinsekten –…
-
Höchste Zeit für Hochseeschutz
UN-Verhandlungen für Hochseeschutzgebiete Nur ein Hundertstel der Hohen See ist geschützt. Die UN verlangt mehr Meeresschutz und erarbeitet darum ein internationales Abkommen. Geschichtsträchtig – wenn es klappt! Rechtlich gesehen hat…
-
Tag des Fisches
Heute ist Weltfischtag. Eine Gelegenheit, um zum Schutz und Erhalt der Wasserbewohner aufzurufen. Denn Fische haben weltweit mit zahlreichen Problemen zu kämpfen. Klimaerhitzung, Plastik im Meer und Überfischung machen ihnen…
-
Ins Gewissen geredet
Sie müssen nicht, aber sie wollen: Internationale Krillfangunternehmen lassen künftig empfindliche Gebiete der Antarktis in Ruhe. Ein wichtiger Schritt Richtung Schutzgebiet.
-
Schneeweiss und doch schmutzig
Winzige Plastikteile und menschengemachte Umweltgifte belasten selbst die entlegensten Orte der Welt. Das belegen Schnee- und Wasserproben, die Greenpeace am Südpol genommen hat.
-
5 seltsame Dinge über die Antarktis
Warum haben wir 2017 eine große Antarktiskampagne begonnen? Weil die Antarktis zum einen die Heimat so wunderbarer Tiere wie Pinguine, Wale und Robben ist; zum anderen, weil sie eine Schlüsselrolle für einen gesunden Planeten spielt. Aber die Antarktis ist noch viel mehr: Sie ist voller seltsamer und wundervoller Dinge, die uns viel über Vergangenheit und…
-
World Penguin Day: 5 Gründe, warum man Pinguine einfach lieben muss
Sie wirken an Land ein bisschen tollpatschig und sehen aus als würden sie einen Smoking tragen: Pinguine zählen mit Abstand zu den liebenswertesten Antarktisbewohnern. Zum internationalen Pinguin-Tag liefern wir euch fünf Gründe, warum Pinguine die coolsten sind.