All articles
-
Rentenfonds sollten unsere Zukunft schützen, nicht zerstören
Wir leben in einer Welt, in der das Streben der Menschheit nach einer intakten Umwelt mit sauberer Atemluft und frischem Trinkwasser unerlässlich und unaufhaltsam ist. Leider setzen fossile Brennstoffkonzerne ihre…
-
Overshoot day: Wenn weder Luxemburg noch die Erde die Zielgerade erreichen
Inmitten der Olympischen Spiele verfolgt Votum Klima aktiv den Wettlauf zwischen Luxemburg und der Erde. Werden sie es schaffen, die Ziellinie rechtzeitig zu erreichen,…
-
Neuer Greenpeace Bericht enthüllt Finanzierungsprobleme der Atomindustrie
Die Finanzierung neuer Atomkraftprojekte in der EU ist mit hohen volkswirtschaftlichen Risiken verbunden, dies ergab eine aktuelle Untersuchung unterschiedlicher Finanzierungsmodelle. Die Studie wurde in Vorbereitung…
-
Greenpeace Luxemburg reicht Beschwerde gegen staatlichen Pensionsfonds FDC wegen Verstoßes gegen die OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen ein
Greenpeace Luxemburg hat heute eine Beschwerde gegen den staatlichen Pensionsfonds Fonds de Compensation de la Sécurité sociale SICAV FIS (FDC SICAV) bei der Nationalen Kontaktstelle…
-
Luxemburg: Einmal Champion, immer Champion?
Einmal mehr kann sich Luxemburg in diesem Jahr als Sieger in Sachen Ressourcenverbrauch brüsten, denn es ist der erste EU-Staat, der am 20. Februar seinen…
-
COP28: Ein historisches Abkommen, das den Herausforderungen nicht ausreichend gerecht wird
Die Klimaverhandlungen auf der COP28 in Dubai endeten heute mit einem historischen und zugleich zwiespältigen Abkommen: Obwohl das unterzeichnete Abkommen Hoffnung für das Ende der…
-
Wie führende europäische Öl- und Gasunternehmen unser Leben gefährden
Greenpeace Niederlande hat heute eine Studie veröffentlicht, die untersucht, wie Europas führende Öl- und Gasunternehmen Menschenleben aufs Spiel setzen. Aus dieser Untersuchung geht hervor, dass…
-
COP28: Greenpeace fordert Stopp von neuen Ölbohrungen und Besteuerung fossiler Unternehmen
Heute Morgen demonstrierten Greenpeace-Aktivist:innen vor dem Ministerium für Umwelt, Klima und nachhaltige Entwicklung, um den neuen Minister Serge Wilmes daran zu erinnern, wie wichtig starke…
-
Impactwashing bei Investmentfonds: Nachhaltigkeitsversprechen ohne Wirkung
Auch ein Jahr nach Inkrafttreten der Ergänzung zur MiFID-Direktive fehlt dem Bankpersonal an Fachkompetenz beim nachhaltigen Investieren. Zu diesem Ergebnis kommt ein Mystery Shopping...
-
Neue Gentechnik würde nach Plan der EU-Kommission Sicherheitstests umgehen
Am 5. Juli 2023 veröffentlichte die Europäische Kommission einen Plan zur Abschaffung der meisten Sicherheitsvorschriften für die Produktion und den Verkauf einer neuen Kategorie…