All articles
-
COP28: Ein historisches Abkommen, das den Herausforderungen nicht ausreichend gerecht wird
Die Klimaverhandlungen auf der COP28 in Dubai endeten heute mit einem historischen und zugleich zwiespältigen Abkommen: Obwohl das unterzeichnete Abkommen Hoffnung für das Ende der…
-
Wie führende europäische Öl- und Gasunternehmen unser Leben gefährden
Greenpeace Niederlande hat heute eine Studie veröffentlicht, die untersucht, wie Europas führende Öl- und Gasunternehmen Menschenleben aufs Spiel setzen. Aus dieser Untersuchung geht hervor, dass…
-
COP28: Greenpeace fordert Stopp von neuen Ölbohrungen und Besteuerung fossiler Unternehmen
Heute Morgen demonstrierten Greenpeace-Aktivist:innen vor dem Ministerium für Umwelt, Klima und nachhaltige Entwicklung, um den neuen Minister Serge Wilmes daran zu erinnern, wie wichtig starke…
-
Impactwashing bei Investmentfonds: Nachhaltigkeitsversprechen ohne Wirkung
Auch ein Jahr nach Inkrafttreten der Ergänzung zur MiFID-Direktive fehlt dem Bankpersonal an Fachkompetenz beim nachhaltigen Investieren. Zu diesem Ergebnis kommt ein Mystery Shopping...
-
Neue Gentechnik würde nach Plan der EU-Kommission Sicherheitstests umgehen
Am 5. Juli 2023 veröffentlichte die Europäische Kommission einen Plan zur Abschaffung der meisten Sicherheitsvorschriften für die Produktion und den Verkauf einer neuen Kategorie…
-
Keine Zukunft für Glyphosat & Co.
In der heutigen globalen landwirtschaftlichen Produktion gilt der Einsatz von Pestiziden in Getreide- und Gemüsefeldern, Wiesen und Weiden, Obstplantagen und Weingärten als übliche Praxis. Durch ihn konnten sich in der modernen Lebensmittelproduktion vor allem die großflächige...
-
Extreme Wetterbedingungen: Folgen der Fossilen Energien
Wissenschaftler:innen sind sich einig: Extreme Wetterphänomene treten immer häufiger auf und werden durch den Ausstoß von Treibhausgasen aus der fossilen Brennstoffindustrie und der industriellen Landwirtschaft verschärft. Auch ihre Folgen nehmen…
-
Greenwashing-Alarm: Wenn Ölkonzerne mit guten Absichten werben
Der neue Greenpeace-Bericht "The Dirty Dozen: The Climate Greenwashing of 12 European Oil Companies" offenbart, dass im Jahr 2022 sechs international führende Ölunternehmen sowie…
-
Der Erdüberlastungstag, ein Symbol für ein gescheitertes Wirtschaftssystem
Das Global Footprint Network schlägt Alarm: Der heutige Tag markiert den Zeitpunkt im Jahr, an dem die Menschheit alle natürlichen Ressourcen verbraucht hat, die ihr…
-
EZB-Klimapläne laufen ins Leere
Zwei Jahre nach Ankündigung deckt ein neuer Greenpeace-Report auf, wie wenig von den einstigen Klimaschutzambitionen der Europäischen Zentralbank übrig geblieben ist.