All articles
-
Greenpeace diskutierte mit Minister Schneider und Vertretern des Luxemburger Pensionsfonds über die Investitionspolitik des FDC
Greenpeace trifft Minister Romain Schneider und Vertreter des Pensionsfonds Fonds de Compensation (FDC).
-
Greenpeace Luxemburg und Youth for Climate: Der fünfte Jahrestag des Pariser Abkommens bietet keinen Anlass zum feiern
Anlässlich des morgigen fünften Jahrestages des Pariser Abkommens, erinnern Greenpeace Luxemburg und Youth for Climate die Regierung an den akuten Klimanotstand...
-
Greenpeace-Kommentar zur heutigen Parlamentsdebatte über die Investitionsstrategie der staatlichen Fonds
Greenpeace begrüßt die von der Mehrheit der Abgeordneten angenommenen Motion zur Investitionsstrategie der staatlichen Fonds.
-
Coca-Cola, PepsiCo und Nestlé sind im dritten Jahr in Folge Spitzenreiter im Verursachen von Plastikmüll
Coca-Cola Company, PepsiCo und Nestlé sind einmal mehr die größten Verursacher von Kunststoffmüll weltweit. Zu diesem Ergebnis kommt der Report…
-
Für einen nachhaltigen Pensionsfonds: das Parlament muss jetzt handeln!
Greenpeace Luxemburg appelliert an die Mitglieder des Parlaments, ein starkes Signal an die Regierung und das Management des FDC zu senden.
-
Klimaschutzplan der EIB schließt die Finanzierung von Umweltverschmutzern immer noch nicht aus
Gestern organisierte Greenpeace vor dem Hauptsitz der Europäischen Investitionsbank (EIB) in Luxemburg einen Fototermin - einen Tag vor der heutigen...
-
Australischer Pensionsfonds wird klimaneutral – warum nicht auch der FDC?
Ein australischer Pensionsfonds erkennt kohlenstoffintensive Investitionen als finanzielles Risiko an.
-
Verzerrte Einkaufspolitik der EZB zugunsten kohlenstoffintensiver Industrien
Die Marktneutralität der EZB verzerrt ihre Ankäufe von Unternehmensanleihen zugunsten kohlenstoffintensiver Industrien.
-
T-Rex appelliert an Luxemburger Parlament: Stoppt die Investitionen des FDC in fossile Brennstoffe!
Ein 2,5 Meter hoher Tyrannosaurus Rex empfing die Abgeordneten auf dem Weg zu ihrer heutigen Parlamentssitzung. Greenpeace-AktivistInnen hatten...…
-
EU-Regierungen bremsen die Agrarwende aus
Das luxemburgische Agrarwende-Bündnis Meng Landwirtschaft - Mäi Choix demonstrierte heute beim Treffen des EU-Agrarrats für eine enkeltaugliche EU-Agrarreform. Die 22 im Bündnis zusammengeschlossenen Organisationen…