• Disrupting Seismic Testing Vessel with Swimmers in New Zealand. © Jason Blair
    Klima

    Greenpeace-Erfolge 2018

    Millionen UnterstützerInnen haben es möglich gemacht: Greenpeace konnte 2018 über 125 kleine und große Erfolge erreichen – für uralte Wälder, bedrohte Tiere, saubere Meere und ein kühles Klima. Wir präsentieren…

    Greenpeace Luxembourg
  • Aktivisten fordern von den Delegierten der COP24, den Klimakurs zu ändern
    Klima

    Greenpeace zu Weltklimakonferenz: Ergebnis ist ambitionslos

    1,5-Grad-Ziel rückt in weite Ferne – Österreichische Bundesregierung muss nationale Klimaschutzmaßnahmen deutlich nachbessern Als ambitionslos kritisiert Greenpeace das Ergebnis der heute spät abends abgeschlossenen UN-Klimakonferenz in Polen. Die VerhandlerInnen haben…

    Greenpeace Luxembourg
  • Urgenda Climate litigation Victory
    Klima

    Die Urgenda-Klage: Ein historischer Erfolg!

    Klimaklagen im Portrait: Ein Factsheet zur ersten erfolgreichen Klimaklage in den Niederlanden. Im Jahr 2013 hat die NGO Urgenda vor dem Bezirksgericht Den Haag Klage gegen die Niederlande erhoben,  weil die Regierung…

    Greenpeace Luxembourg
  • Klima

    Tut die EU zu wenig für Klimaschutz?

    In den Niederlanden gab es sie bereits: Die erste erfolgreiche Klimaklage gegen die Regierung. Zehn Familien aus der EU wollen nachziehen und verklagen die EU. Am 24. Mai 2018 reichten zehn…

    Greenpeace Luxembourg
  • Klima

    Junge Menschen verklagen die kanadische Regierung

    Schon jetzt spüren viele Menschen die Auswirkungen der Klimaerhitzung. Weltweit leiden sie unter extremen Wetter, Dürren oder Überschwemmungen. In einer Sammelklage verklagt nun die Jugendorganisation ENvironnement JEUnesse, im Namen aller…

    Greenpeace Luxembourg
  • Das Handelsabkommen JEFTA zwischen der EU und Japan schadet vor allem Verbrauchern, der Umwelt und den Tieren in der Massenhaltung.
    Problem

    Richtig gehandelt?

    Report: Wunsch und Wirklichkeit des EU-Japan-Handelsabkommens JEFTA Das Europäische Parlament hat JEFTA, dem Handelsabkommen zwischen der EU und Japan, zugestimmt – das Nachsehen haben die Bürger in allen betroffenen Ländern.…

    Greenpeace Luxembourg
  • Geschätzt wird, dass es heute noch zwischen 70.000 und 100.000 Orang-Utans gibt. Zur Jahrtausendwende waren es noch etwa 150.000 mehr. Der Schwund ist eine Folge der Gier nach Palmöl, für dessen Anbau Lebensräume zerstört werden.
    Natur

    Kontrolle ist besser

    Palmölhändler Wilmar kündigt weitreichende Maßnahmen zum Regenwaldschutz an Palmöl des Konzerns Wilmar steckt in etlichen Süßigkeiten. In Zukunft will das Unternehmen garantieren können, dass seine Ware nicht aus Regenwaldzerstörung stammt…

    Greenpeace Luxembourg
  • Laserprojektion auf das COP24-Gebäude in Polen
    Greenpeace

    Zum Erfolg verdammt

    Klimagipfel COP 24 in Kattowitz Die UN-Klimakonferenz ist das einzige gemeinsame Instrument der Menschheit, die Erderhitzung aufzuhalten. Was getan werden muss, ist klar; in Kattowitz geht es um das Wie.…

    Greenpeace Luxembourg
  • Amazonas-Riff
    Energie

    Amazonas-Riff: Ölgigant Total darf nicht nach Öl bohren

    Nach weltweiter Greenpeace-Kampagne verweigert die brasilianische Umweltbehörde IBAMA geplante Bohrungen des Ölkonzerns Total im gigantischen Amazonas-Riff. Es war eine wissenschaftliche Sensation: 2016 stießen WissenschaftlerInnen auf ein gewaltiges Korallenriff an unwahrscheinlichster…

    Greenpeace Luxembourg
  • Aktion für sichere Radwege fuer Kinder in Berlin
    Energie

    Einfache Klimaschutz-Tipps mit starker Wirkung!

    In der polnischen Stadt Kattowitz findet gerade die 24. Weltklimakonferenz statt. Hier verhandelt die globale Staatengemeinschaft darüber, wie wir die Erde vor dem Klimakollaps bewahren können. Mit diesen sieben Tipps…

    Greenpeace Luxembourg