-
Votum Klima begrüßt die neuen Zugpferde der EU-Klimapolitik
Auf ihrer Sitzung am 25.4.18 in Paris beschlossen die für die Klimapolitik zuständigen Minister von Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, Schweden, Finnland, Portugal und Luxemburg, gemeinsam daraufhinzuarbeiten, dass die EU ihre Klimapolitik verstärkt, um eine Erwärmung über 1,5° C zu verhindern. Dies setzt voraus, dass die EU ihre Ziele für 2030 erhöht.
-
Den Ausbau der erneuerbaren Energien fördern: Wechseln Sie zu empfehlenswertem Grünem Strom!
Mouvement Ecologique und Greenpeace bewerten die aktuellen Angebote an Grünem Strom in Luxemburg
-
„Schwimmendes Atomproblem“
Heute ist das schwimmende russische Atomkraftwerk „Akademik Lomonosov“ in St. Petersburg ausgelaufen – Greenpeace warnt vor den Gefahren durch den mobilen Meiler.
-
Eine ganz grosse Null
Seit sieben Jahren arbeitet Greenpeace intensiv daran, mit der Modebranche ihre Textilien zu entgiften. Mit Erfolg! Doch nachhaltige Mode bedeutet nicht nur „ungiftig“.
-
5 seltsame Dinge über die Antarktis
Warum haben wir 2017 eine große Antarktiskampagne begonnen? Weil die Antarktis zum einen die Heimat so wunderbarer Tiere wie Pinguine, Wale und Robben ist; zum anderen, weil sie eine Schlüsselrolle für einen gesunden Planeten spielt. Aber die Antarktis ist noch viel mehr: Sie ist voller seltsamer und wundervoller Dinge, die uns viel über Vergangenheit und…
-
Braucht kein Mensch
Krillfang in der Antarktis ist so sinnlos wie riskant: Für überflüssige Produkte riskiert die Fischereiindustrie das empfindliche Ökosystem, so ein neuer Report von Greenpeace International.
-
Die Opposition gegen TTIP, CETA und Co geht weiter
Heute hat die Plattform Stop CETA & TTIP, zu der auch Greenpeace Luxemburg gehört, anlässlich einer Pressekonferenz, ihre Forderungen bezüglich der diesjährigen Wahlen vorgestellt.
-
So werden Sie Waldretter
Hambacher Forst schützen: Das kann jeder tun – 10 Tipps Wald oder Kohle: Das ist gerade die Frage in dem kleinen alten Waldstück Hambacher Forst. Damit RWE es nicht rodet,…
-
Jahresbericht 2011
Rapport Financier 2011_Greenpeace_Luxembourg_web
-
Rapport financier 2012
Rapport Financier 2012_Greenpeace_Luxembourg_web