-
Immer noch kein Moratorium für Tiefseebergbau
Am 28. Juli endeten die Verhandlungen der Internationalen Meeresbodenbehörde (ISA) in Kingston, Jamaika. Die ISA gibt kein grünes Licht für den Tiefseebergbau, versagt aber dabei, die Bedrohung der Tiefsee endgültig…
-
EZB-Klimapläne laufen ins Leere
Zwei Jahre nach Ankündigung deckt ein neuer Greenpeace-Report auf, wie wenig von den einstigen Klimaschutzambitionen der Europäischen Zentralbank übrig geblieben ist.
-
Barbie vs. Oppenheimer: zwei völlig gegensätzliche Welten, die uns an zwei existenzielle Bedrohungen erinnern
"Barbenheimer" ist wahrscheinlich das Filmereignis des Jahres. Es handelt sich dabei um die gemeinsame Premiere von zwei Hollywood-Blockbustern von zwei Kultregisseuren...
-
Agrargesetz bleibt weit hinterden Herausforderungen unserer Zeit zurück
Heute wurde im Parlament das neue Agrargesetz verabschiedet, welches die Ausrichtung der luxemburgischen Landwirtschaft und die Beihilfen für die Bäuerinnen und Bauern sowie für andere Lebensmittelproduzenten
-
Greenpeace fordert strenge EU-Gentechnikregeln auch für neue Gentechnik
Der geleakte Gesetzesvorschlag der Europäischen Kommission zur Deregulierung von Neuer Gentechnik ignoriert potenzielle Gefahren für die Umwelt. Geht es nach der EU-Kommission, sollen künftig…
-
CO₂-Kompensation: Echter Klimaschutz oder Greenwashing?
Der CO2-Ausgleich liegt im Trend: Selbst Fluggesellschaften machen mit. Handelt es sich dabei also um ein wirksames Instrument zur Eindämmung der globalen Erwärmung oder doch eher um eine PR-Masche?
-
Kostenloser öffentlicher Nahverkehr alleine rettet nicht das Klima
Eine neue Analyse von Greenpeace Mittel- und Osteuropa hebt die Bemühungen Luxemburgs hervor, Verkehrsmittel für alle zugänglich zu machen. Das Großherzogtum hebt sich mit dieser sozialen und ökologischen Maßnahme deutlich…
-
Alte Smartphones und Laptops spenden: Für das Klima und Menschen in Not
Deine alten Smartphones und PCs vergammeln in irgendeiner Schublade? Warum ihnen nicht ein neues Leben verleihen?
-
Liebe ist, …nie sagen zu müssen, dass man die Grenzen überschritten hat
Valentinstag steht vor der Tür, ebenso wie der Luxemburger Erdüberlastungstag (englisch: Overshoot Day). Dieser Tag markiert das Datum, an dem die Einwohner:innen Luxemburgs den Punkt erreicht haben, an dem sie…
-
Greenpeace verklagt Europäische Kommission wegen umstrittenem Ökosiegel für Gas und Atomkraft
Greenpeace verklagt die Europäische Kommission wegen der Aufnahme von Erdgas und Atomenergie in die EU-Taxonomie, einem Leitfaden für nachhaltige Investitionen. Diese Entscheidung wurde getroffen, nachdem…