All articles
-
Hoffnung trotz Notstand? Der neueste IPCC Bericht schlägt (erneut) Alarm
Das letzte Kapitel des sechsten Sachstandsberichts des IPCC ist da. Es ist keine Überraschung, dass in dieser neuen Bestandsaufnahme zum Klimawandel, die sich dieses Mal...
-
Schmutzig und gefährlich: Wie der staatliche Pensionsfonds Luxemburgs die Klimakrise anheizt und beim Schutz der Menschenrechte versagt
ASTM et Greenpeace Luxemburg haben ihren Bericht vorgestellt, der die Investitionen des FDC im Hinblick auf Nachhaltigkeit analysiert.
-
“Climate Justice Now”: Die Klimakrise ist eine Menschenrechtskrise!
“What do we want? Climate Justice! When do we want it? Now!” ist wohl einer der bekanntesten Slogans heutiger KlimaschützerInnen. Sei es auf Klimastreiks, auf anderen Umweltschutzaktionen oder ganz generell in der Umweltbewegung, Klimagerechtigkeit entwickelt sich immer...
-
Greenpeace-Protest bei ArcelorMittal gegen umstrittene kanadische Eisenmine
Greenpeace-Aktivisten demonstrierten in Solidarität mit Inuit-Gemeinschaften, die von einer Eisenerzmine in der kanadischen Arktis betroffen sind.
-
EU-Gericht stellt sich taub gegenüber von Klimakrise betroffenen Bürgern
Der Europäische Gerichtshof hat sein Urteil im “People's Climate Case", einer Klage, die 2018 von 10 Familien und einer indigenen Saami-Jugendorganisation eingereicht wurde, verkündet. Die KlägerInnen vertraten die...
-
Der 8. März 2021 – Internationaler Tag der Frauenrechte
1977 wurde der Internationale Tag der Frauenrechte* als einer von 87 internationalen Tagen der Vereinten Nationen anerkannt und resultierte aus den Widerständen von Suffragistinnen und Arbeiterinnen...
-
Warum sind fossiler Kapitalismus und soziale Gerechtigkeit nicht miteinander vereinbar?
Die Welt, in der wir leben, basiert auf einem Wirtschaftssystem, dessen Wachstum weiterhin Vorrang vor dem Wohlergehen des Planeten und seiner ...
-
Greenpeace diskutierte mit Minister Schneider und Vertretern des Luxemburger Pensionsfonds über die Investitionspolitik des FDC
Greenpeace trifft Minister Romain Schneider und Vertreter des Pensionsfonds Fonds de Compensation (FDC).
-
Greenpeace-Kommentar zur heutigen Parlamentsdebatte über die Investitionsstrategie der staatlichen Fonds
Greenpeace begrüßt die von der Mehrheit der Abgeordneten angenommenen Motion zur Investitionsstrategie der staatlichen Fonds.
-
Für einen nachhaltigen Pensionsfonds: das Parlament muss jetzt handeln!
Greenpeace Luxemburg appelliert an die Mitglieder des Parlaments, ein starkes Signal an die Regierung und das Management des FDC zu senden.