All articles
-
Grüne Heuchelei: Luxemburger Pensionsfonds investiert in Öl und Kohle
Luxemburgs Pensionsfonds investiert weiterhin in Shell, Total, BP, Chevron und andere fossile Brennstoff-Unternehmen.
-
Mobilisierung von Greenpeace Luxemburg vor der belgischen Botschaft gegen das Projekt, radioaktive Abfälle in den geologischen Grenzschichten zu lagern
Greenpeace-Aktivist*innen demonstrierten heute Morgen um 9:30 Uhr vor der belgischen Botschaft gegen die Endlagerung von Atommüll...
-
“Gréng Relance fir Lëtzebuerg” – eine verpasste Chance für den Klimaschutz Reaktion von Greenpeace zur Veröffentlichung des nationalen Klima- und Energieplans (PNEC)
Die Ministerin für Umwelt, Klima und nachhaltige Entwicklung Carole Dieschbourg und der Minister für Energie und Raumplanung...
-
Europäische Zentralbank: mehr als 7 Milliarden Euro für fossile Brennstoffe seit Beginn der COVID-19-Krise
Eine Greenpeace-Analyse kommt zu dem Ergebnis, dass die Europäische Zentralbank (EZB) zwischen Mitte März und Mitte Mai 2020 Unternehmensanleihen im Wert von fast 30 Milliarden...
-
Reaktion von Greenpeace zur Einführung des Gesetzes über die zivilrechtliche Haftung bei nuklearen Zwischenfällen
Seit der Katastrophe in Fukushima im Jahr 2011 verlangte Greenpeace von unterschiedlichen Regierungen die Ausarbeitung eines solchen Gesetzes. Internationale Konventionen in Bezug auf einen...
-
Kein Rückzieher bei der Akzisenerhöhung: De Klimaschutz kascht wat et kascht!
Greenpeace fordert die Regierung auf, die vor wenigen Tagen angekündigte Aussetzung der Akzisenerhöhung auf Treibstoffe rückgängig zu machen. Der durch die...
-
Der Luxemburger Pensionsfonds FDC lässt die Klimarisiken seiner Investitionen bewerten
Der Präsident des Fonds de Compensation (FDC) Fernand Lepage hat in einem Brief an Greenpeace Luxemburg angekündigt, dass der Fonds im dritten Quartal 2020 einen...
-
Teilerfolg für Greenpeace vor dem Verwaltungsgericht im Rechtsstreit um die klimaschädlichen Investitionen des Pensionsfonds FDC
Greenpeace hat im Rechtsstreit um die klimaschädlichen Investitionen des Luxemburger Pensionsfonds FDC einen Teilerfolg erzielt. Das…
-
[Votum Klima] Klimaschutz huet keng Vakanz!
Votum Klima fordert die Regierung auf, dem Klimaschutz absolute Priorität einzuräumen Auch wenn jetzt die Ferien beginnen, fordert Votum Klima* die Regierung mit einer Aktion vor dem Staatsministerium auf, keine…
-
[Meng Landwirtschaft] Demonstration für biologische Landwirtschaft
Luxemburg, Freitag, den 28. Juni 2019 – Am frühen Morgen haben sich rund 25 Vertreter der Plattform „Meng Landwirtschaft“* vor dem Ministerium für Landwirtschaft, Weinbau und ländliche Entwicklung zusammengefunden, um…